Haßloch – Am Samstag, 15. November 2025, fand in Haßloch der traditionelle Rathaussturm des Haßlocher Carneval Vereins (HCV) statt. Pünktlich um 11:11 Uhr versammelten sich zahlreiche Aktive und Unterstützer des Vereins auf dem Rathausplatz, um symbolisch die Macht im Rathaus zu übernehmen und die fünfte Jahreszeit einzuläuten.
Bürgermeister Tobias Meyer und Beigeordneter Ralf Trösch nahmen die Karnevalistinnen und Karnevalisten vom Balkon des Rathauses aus in Empfang. Auch einige Mitglieder des Gemeinderats stellten sich dem herannahenden närrischen Volk entgegen, mussten sich aber schließlich geschlagen geben. In einem kurzen, humorvollen Schlagabtausch zwischen Rathausspitze und HCV wurde der Beginn der neuen Kampagne eingeläutet.

Höhepunkt der Veranstaltung war die Übergabe des Rathausschlüssels durch Bürgermeister Tobias Meyer an den HCV. Damit liegt die närrische Macht bis Aschermittwoch wieder in den Händen der Haßlocher Fastnachter.
Im Anschluss lud die Gemeindeverwaltung die Teilnehmenden traditionell zu einem kleinen Empfang im Rathaus ein. Bei Getränken und einer Stärkung bestand Gelegenheit zum Austausch und zum geselligen Auftakt der kommenden Faschingssaison.
Am Abend setzte der HCV die Feierlichkeiten fort: In der Aula des Hannah-Arendt-Gymnasiums fand die Inthronisation der neuen Hoheit 2025/2026 statt, mit der der Vereinoffiziell in die Kampagne startete.
Die Gemeindeverwaltung Haßloch wünscht dem Haßlocher Carneval Verein eine fröhliche, erfolgreiche und gut besuchte Kampagne 2025/2026.





Quelle: Gemeindeverwaltung Haßloch




