Landau – Vom 07. bis 20. Dezember werden an fünf Terminen Weihnachtsbäume verkauft.Unsere Weihnachtsbäume stammen aus zertifizierten Betrieben, die ohne Dünger und Spritzmittel auskommen.

Tauchen Sie ein in die winterliche Waldatmosphäre und wählen Sie Ihren Baum direkt vor Ort – frisch und regional. Genießen Sie einen besonderen Tag in der Natur und nehmen Sie ein Stück Weihnachtsfreude mit nach Hause!

Bitte bringen Sie der Witterung angepasste Kleidung sowie passendes Werkzeug (z. B. Säge, Axt, Handschuhe) mit.

Auf Wunsch netzen wir Ihren Baum gern ein.

Im Wald ist Barzahlung möglich.


Forstrevier Weinbiet-Ordenswald
07.12.2025,​11:00 – 15:00 Uhr
Kulturfläche Weinbiet, unterhalb des Gipfels
Selbsteinschlag von Blaufichten​​​​​​(15 €/lfm)
Shuttleservice für die eingeschlagenen Bäume zur Abholstelle am Gimmeldinger Sportplatz, Personal ist an der Abholstelle vor Ort.
Kulturfläche sowie Abholstelle sind ausgeschildert.
Auf dem Gipfel des Weinbiets veranstalten die Betreiber des Weinbiethauses einen Weihnachtsmarkt, das Weinbiethaus ist geöffnet.
Revierleiter Tobias Drisch (0162 1308 997)

Forstrevier Taubensuhl – Stadtwald Landau
13.12.2025, 09:00-16:00 Uhr, vom Forsthaus Taubensuhl der L505 und der Markierung folgen
Selbsteinschlag von Fichten und Nordmanntannen ​​​(20 €/lfm)
Glühwein, Wildbratwurst und andere weihnachtliche Genüsse
Revierleiter Christian Schnepf (Tel. 0152 2885 0772)

Forstrevier Scharfeneck
14.12.2025, 09:00-13:00 Uhr, am Parkplatz „Drei Buchen“ an der L506 Selbsteinschlag und Verkauf bereits geschlagener Nordmanntannen (20 €/lfm) Die Firma Rück bewirtschaftet Sie mit Wildspezialitäten vom Grill, Glühwein und Kinderpunsch und verkauft Wildprodukte für Ihre Weihnachtsküche.
Revierleiter Jörg Sigmund (Tel. 0175 1850 510)

Forstrevier Edenkoben
14.12.2025, 10:00-16:00 Uhr, in der Christbaumkultur ehemalige Wetterstation Edenkoben am Kesselberg
Selbstanfahrt über den Parkplatz Lolosruhe (oberhalb Forsthaus Heldenstein) zur Weihnachtsbaumfläche an der Wetterstation (Kesselberg); zurück über den Kohlplatz zum Hüttenbrunnen (Einbahnstraßenverkehr – Befahren der Waldwege auf eigene Gefahr). Die Fahrroute ist vor Ort ausgeschildert. 
Selbsteinschlag von Edeltannen (Kork- u. Nordmanntannen)​(20 €/lfm)
Glühwein, Kinderpunsch und Wildschweinbratwurst
Revierleiter Sebastian Pasternak (Tel. 0171 3556 206)
Forstwirtschaftsmeister Sebastian Denzer (Tel. 0173 5410 596)

Forstrevier Modenbach
20.12.2025, 09:00-14:00 Uhr
Christbaumkultur an der Buschmühle im Modenbachtal
Selbsteinschlag von Nordmanntannen (20 €/lfm)
Revierleiter Thomas Kaber (Tel. 06323 938346 / 0173 8926535)


Quelle: Forstamt Haardt