Kultur, Tourismus und Veranstaltungen in der Pfalz

Autor: Pressemitteilung (Seite 113 von 972)

„Kühler Wohnen – was tun gegen die Hitze?“: Online-Vortrag zu Reduzierung der Hitze in Wohngebäuden im Juli 2025

Landau – Mit den steigenden Temperaturen der Sommermonate wird der Schutz vor Hitze immer wichtiger und ist längst mehr als nur eine Frage des Komforts. Die aufgrund des Klimawandels häufiger auftretende Sommerhitze stellt eine gesundheitliche Herausforderung dar, der wir auch in unserem Wohnumfeld ausgesetzt sind.

Weiterlesen

Der richtige Umgang mit Wespen- und Hornissennestern: Gesetzliche Vorgaben beachten

Pirmasens – Mit den warmen Temperaturen im Frühsommer tauchen sie vermehrt in Gärten, auf Balkonen oder an Häusern auf: Wespen- und Hornissennester. Wie damit umgehen? Was ist erlaubt? Hier ist die Untere Naturschutzbehörde des Landkreises Südwestpfalz der richtige Ansprechpartner. Sie berät Bürger zu diesen Fragen und weist dabei auch auf die geltenden gesetzlichen Regelungen zum Umgang mit diesen Tieren hin.

Weiterlesen

Stadtrat beschließt Fortführung von VRNnextbike in Frankenthal

Frankenthal – Der Stadtrat hat in seiner Sitzung am 2. Juli 2025 beschlossen, die Teilnahme am regionalen Fahrradvermietsystem VRNnextbike (zukünftig „VRNrad“) auch über das Jahr 2027 hinaus fortzuführen. Ab dem 1. März 2027 wird sich Frankenthal als so genannte „Basiskommune“ an dem einheitlichen öffentlichen Fahrradverleihsystem des Verkehrsverbunds Rhein-Neckar (VRN) beteiligen.

Weiterlesen

Hunderte Einsatzkräfte üben Löschen eines Brandes sowie Evakuieren und Versorgen Verletzter in fiktivem Einsatz am früheren Krankenhaus Annweiler

Annweiler am Trifels – Ende Juni 2025 wurde es in Annweiler ernst, aber nur zur Übung. Das Referat Brand- und Katastrophenschutz der Kreisverwaltung Südliche Weinstraße hatte im Stadtgebiet eine große Katastrophenschutzübung organisiert. An dem Szenario nahmen 160 Einsatzkräfte, 37 Statisten und mehrere Einheiten des Katastrophenschutzes teil. 

Weiterlesen

Nightfever im Juli 2025 im Dom zu Speyer

Speyer – Am Samstag, 12. Juli, findet im Dom zu Speyer der Nightfever-Abend mit Gebet, Gesang der Bands, vielen Lichtern und Angeboten wie Segnung, Beichte und Gespräch statt. Der Abend beginnt um 18 Uhr mit einer Heiligen Messe, der Pater Kamil Czupski, OFMConv, aus Blieskastel vorsteht. Der Abend schließt mit einem Nachtgebet der Kirche gegen 21:45 Uhr.

Weiterlesen

21. Kastanienprinzessin für das Trifelsland gesucht

Annweiler am Trifels – Im Rahmen des diesjährigen Keschdefeschds wird bereits zum 21. Mal die Kastanienprinzessin gekrönt – ein Ehrenamt, das deutschlandweit einzigartig ist. Mit der offiziellen Ausschreibung hat nun die Suche nach einer würdigen Nachfolgerin für Hannah II. (20. Kastanienprinzessin 2024/25) begonnen.

Weiterlesen

Stadt Speyer warnt vor Sommerhitze: Lebensgefahr für Kinder, Tiere und steigende Waldbrandgefahr

Speyer – Mit Blick auf die anhaltend hohen Temperaturen weist die Stadt Speyer gemeinsam mit dem Brand- und Katastrophenschutz der Stadt Speyer sowie der Deutschen Lebens-Rettungs-Gesellschaft e.V. (DLRG) eindringlich auf die Gefahren hin, die durch sommerliche Hitze für Mensch, Tier und Umwelt entstehen können. Der richtige Umgang mit der Situation ist entscheidend, um Risiken zu minimieren und insbesondere gefährdete Gruppen zu schützen.

Weiterlesen

Buntes Blumenmeer in der Landauer Innenstadt

Landau – Auch in diesem Jahr sorgt eine bunte Blumenpracht für ein sommerliches Ambiente in der Landauer Innenstadt und erneut unterstützt die Firma Möbel Ehrmann dieses Projekt. Dank der finanziellen Unterstützung konnten mehr als 83 doppelschalige Blumenampeln in der Marktstraße, am Rathausplatz und am Stiftsplatz bepflanzt werden. Darüber hinaus sorgt die Stadtverwaltung mit eigenen Pflanzungen für ein buntes Blumenmeer in den Straßen. 

Weiterlesen
« Ältere Beiträge Neuere Beiträge »

© 2025 Treffpunkt Pfalz

Theme von Anders NorénHoch ↑