Queidersbach – Zum zwölften Mal sind am Mittwochabend (4. Juni 2025) die Auswahlmannschaft des Polizeipräsidiums Westpfalz und die Traditionsmannschaft des 1. FC Kaiserslautern gegeneinander angetreten.
Weiterlesen
Kultur, Tourismus und Veranstaltungen in der Pfalz
Queidersbach – Zum zwölften Mal sind am Mittwochabend (4. Juni 2025) die Auswahlmannschaft des Polizeipräsidiums Westpfalz und die Traditionsmannschaft des 1. FC Kaiserslautern gegeneinander angetreten.
Weiterlesen
Grünstadt – Am Samstag, 7. Juni 2025, lädt der Kulturverein Grünstadt zu einem ganz besonderen Konzert in die Jugendstil-Sommerhalle auf dem Grünstadter Berg ein: Das international gefeierte Joscho Stephan Trio wird im Rahmen der Konzertreihe „Grünstadter Sternstunden“ sein Können präsentieren.
Weiterlesen
Zellertal – Unter dem Motto „Kunst erleben, Wein genießen!“ findet das „Zauberhafte Zellertal“ in diesem Jahr vom 27. bis 29.06.2925 im Ortsteil Niefernheim statt.
Weiterlesen
Landau – Ob ein Spaziergang durch die sommerlichen Parks der Südpfalzmetropole, eine kulinarischen Gästeführung zur „GenussGeschichte“ Landaus oder der ganz klassische historische Stadtrundgang: Auch im Juni können Interessierte mit dem Landauer Büro für Tourismus (BfT) und seinen Gästeführerinnen und Gästeführern die Südpfalzmetropole und ihre Geschichte auf vielfältige Weise entdecken und erleben.
WeiterlesenLambrecht/ Deidesheim – Aufgrund der Ernennung zum immateriellen Kulturerbe der UNESCO Kommission Deutschland wird über das Pfingstwochenende 2025 eine Sondermünze „Geißbocktradition“ angeboten.
Weiterlesen
Neustadt an der Weinstraße – Für die Partnerstädte Neustadt an der Weinstraße und Mâcon soll ein zweisprachiger Reiseführer entstehen. Dieser „Große Semaine“ ist ein deutsch-französisches Projekt des Partnerschaftsverbandes Rheinland-Pfalz/4er Netzwerk, bei dem junge Menschen zwischen 18 und 30 Jahren die Gelegenheit haben, bei einem jeweils einwöchigen Aufenthalt in Neustadt und Mâcon einen nachhaltigen, zweisprachigen Reiseführer zu entwickeln. Termine: 28. Juni bis 6. Juli 2025 in Neustadt und 19. bis 27. Juli in Mâcon.
Weiterlesen
Kaiserslautern – Im Rahmen des 750-jährigen Stadtjubiläums lädt die Stadt Kaiserslautern am 29. August 2026 zum großen „Tag der Lautrer Vereine & Verbände – Kaiserslautern bewegt & informiert“ ein. Unter dem Motto Bewegung, Begegnung und Beteiligung wird die Innenstadt zur Bühne für das vielfältige Vereinsleben der Stadt.
Weiterlesen
Mainz – „Lesen fördert die Fantasie, steigert nachweislich Lösungskompetenz wie auch Stressresilienz und erhöht somit die eigenen Bildungschancen. Ich will dies selbst weiter fördern, indem ich seit neun Jahren selbst auf Vorlesetour in Kitas und Grundschulen im Land bin. Außerdem haben wir das Lesen und Vorlesen strukturell in festen Lesebändern in Grundschulen etabliert. Denn durch Lesen kann jeder Mensch den eigenen Horizont erweitern und neue Perspektiven kennenlernen, um selbstbestimmt und selbstbewusst in einer Gemeinschaft zu leben“, sagt Bildungsminister Sven Teuber. Am 23. Mai wurde Bruno Kurz in Mainz als Landessieger im Vorlesewettbewerb gekürt.
Weiterlesen
Dahn – Mit „Menschen und Dingen, Kompositionen“ präsentiert die Kreisgalerie Südwestpfalz vom 22. Juni bis zum 20. Juli in Dahn eine Werkschau von Maria Satter. Die Ausstellung steht dienstags bis sonntags zwischen 15 und 18 Uhr vier Wochen kostenfrei für den Besuch offen.
Weiterlesen
Herxheim – Am Samstag, 28. Juni 2025, um 20 Uhr und am Sonntag, 29. Juni, um 19 Uhr zeigt das Theater Szenario im Herxheimer Theatersaal seine neue Produktion “# Die Welle” für alle ab 12 Jahre. Das Stück aus der Feder von Jochen Strauch ist eine Neuinterpretation des Morton-Rhue-Klassikers „Die Welle“ – aktuell wie nie.
Weiterlesen© 2025 Treffpunkt Pfalz
Theme von Anders Norén — Hoch ↑