Enkenbach-Alsenborn – Unter dem Titel „Vorhang auf!“ präsentierte die Katholische Vereinskapelle Highlights aus Oper, Operette und Musical. In der Rudi-Müller-Turnhalle war eine Auswahl an bekannten und beliebten Stücken zu hören.
Weiterlesen
Kultur, Tourismus und Veranstaltungen in der Pfalz
Enkenbach-Alsenborn – Unter dem Titel „Vorhang auf!“ präsentierte die Katholische Vereinskapelle Highlights aus Oper, Operette und Musical. In der Rudi-Müller-Turnhalle war eine Auswahl an bekannten und beliebten Stücken zu hören.
WeiterlesenSpeyer – Der Frühling steht vor der Tür – und mit ihm der Kaiser vor den Toren Speyers! Anlässlich der 443. Speyerer Frühjahrsmesse lädt Stauferkaiser Friedrich II. – alias Gästeführer Frank Seidel – zur historischen Führung durch die Speyerer Messe- und Marktgeschichte.
WeiterlesenZweibrücken – Am Sonntag, 06. April 2025, beginnt ab 15 Uhr die Kinderstadtführung Zweibrücken auf dem Schlossplatz. Die Teilnahmegebühr beträgt 5 Euro pro Person.
WeiterlesenAnnweiler am Trifels – Am Freitag, 28. März 2025, fand im Ludwig-Lehnberger-Saal die Jahreshauptversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Annweiler am Trifels statt. Wehrführer Andre Schuster sowie die stellvertretenden Wehrführer Michael Kirsch und Michael Schempp lieferten Rückblicke auf die Einsätze des vergangenen Jahrs. 2024 waren es 195 Einsätze.
WeiterlesenEsthal – Zur ersten Frauenwanderung beim PWV Esthal wurde eingeladen und fand am Sonntag, 30. März 2025, in Esthal statt. Die Wanderung wurde erstmals von Frauen für Frauen angeboten.
WeiterlesenSchifferstadt – Am Sonntag, 13. April, laden der Verein der Garten- und Blumenfreunde und die Stadtverwaltung von 14 bis 18 Uhr zum Osterbrunnenfest auf den Rathausvorplatz ein. Für das leibliche Wohl ist gesorgt. Die Kinder der Kindertagesstätte St. Jakobus begleiten die Veranstaltungseröffnung musikalisch.
WeiterlesenSpeyer – Am 12. April 2025 öffnet das Technik Museum Speyer seine Türen zur bereits 51. Internationalen Flugzeugteile-Börse. Hier treffen sich Sammler, Restauratoren und Luftfahrtbegeisterte, um seltene und besondere Flugzeugteile zu entdecken, zu kaufen oder zu tauschen.
WeiterlesenSchifferstadt – Mundart ist Heimat. Mundart hat Zukunft. Und dennoch ziehen sich Kommunen aufgrund knapper Kassen zunehmend aus der Finanzierung von mundartlichen Kulturveranstaltungen zurück. Um hier einen Ausgleich zu schaffen, haben Ute Zimmermann (Schifferstadt) und Dr. Michael Werner (Ober-Olm) Anfang 2025 die „Pfälzische Mundart-Stiftung“ gegründet. Die Stiftung ist Teil der „Stiftergemeinschaft der Sparkasse Vorderpfalz“ und startet mit einem Kapitalstock in Höhe von 25.000 Euro.
WeiterlesenMainz – Dramatikerinnen und Dramatiker können sich ab sofort für den Else Lasker-Schüler-Stückepreis 2026 bewerben. Die Auszeichnung wird vom Pfalztheater Kaiserslautern im Auftrag des Ministeriums für Familie, Frauen, Kultur und Integration verliehen und soll die deutschsprachige Dramatik fördern. Autorinnen und Autoren können sich bis zum 31. Mai 2025 bewerben.
WeiterlesenKaiserslautern – Die Faszination vergangener Automobilgeschichte erleben: Dafür stehen in Kaiserslautern die „Kaiserslautern Classics“ – ein Highlight für alle Liebhaber klassischer Automobile. Die Veranstaltung findet in diesem Jahr am 21. Juni statt und präsentiert eine beeindruckende Auswahl an Old- und Youngtimern, die die Geschichte des Automobils lebendig werden lassen.
Weiterlesen© 2025 Treffpunkt Pfalz
Theme von Anders Norén — Hoch ↑