Kultur, Tourismus und Veranstaltungen in der Pfalz

Autor: Pressemitteilung (Seite 157 von 976)

Sportbund Pfalz, Landessportbund, Verbände und Vereine präsentieren die Sport-Meile auf dem Rheinland-Pfalz-Tag 2025 in Neustadt an der Weinstraße

Neustadt an der Weinstraße – Bobfahren im Sommer. Geht nicht? Geht doch! Und zwar beim Rheinland-Pfalz-Tag vom 23. bis 25. Mai in Neustadt an der Weinstraße. Der Kufensport-Stützpunkt Hachenburg entwickelt nicht nur potenzielle Olympiateilnehmer, sondern baut auch für drei Tage in Neustadt eine mobile Bobbahn von fast 60 Metern Länge auf. Hierbei kann man testen, was es bedeutet einen Bob in Bewegung zu setzen.

Weiterlesen

Aschbachthaler Jagdhornbläser bedanken sich für Unterstützung beim Landesbläserwettbewerb

Kaiserslautern – Der Volkspark ist seit Freitag um einen Baum reicher – und um eine seltene Art noch dazu. Anlässlich des Landesbläserwettbewerbs, der zwei Tage später am 18. Mai 2025 im Volkspark stattfand, spendierte die Kreisgruppe Kaiserslautern des Landesjagdverbands Rheinland-Pfalz einen Speierling, eine der seltensten Wildbaumarten Deutschlands.

Weiterlesen

HüttenKulTour am Königsberg

Lauterecken-Wolfstein – Im Mai 2025 stellen wir Ihnen als „Projekt des Monats“ ein Vorhaben vor, das die regionale Identität stärkt und eine einzigartige Tradition in den Mittelpunkt rückt: die PfälzerHüttenkultur. Mit dem neu geschaffenen Rundwanderweg um den Königsberg ist eine 15,6 Kilometer lange Verbindung zwischen den traditionsreichen Hütten in Rutsweiler, Hinzweiler, Rothselberg und Aschbach entstanden. Ziel des Projektes ist es, das immaterielle Kulturerbe der Hüttenkulturverstärkt in das öffentliche Bewusstsein zu rücken und als „Pfälzer-Hüttenkultur“ fest in der Region zu verankern und langfristig zu bewahren.

Weiterlesen

Bischof Wiesemann zum 1000-jährigen Jubiläum des Klosters Limburg

Bad Dürkheim –  Im Rahmen des Festakts zum 1000-jährigen Jubiläum des Klosters Limburg hat Bischof Dr. Karl-Heinz Wiesemann die besondere Bedeutung des ehemaligen Benediktinerklosters gewürdigt. In seinem Grußwort stellte der Bischof die Limburg als einen Ort heraus, an dem sich die geistliche, kulturelle und politische Geschichte der Region auf besondere Weise verdichte – und der bis heute als Kraft- und Segensort wirke.

Weiterlesen
« Ältere Beiträge Neuere Beiträge »

© 2025 Treffpunkt Pfalz

Theme von Anders NorénHoch ↑