Wolfstein – Die Verbandsgemeinde Lauterecken-Wolfstein lädt am 05. und 06. April zum Eröffnungswochenende des LEADER-Projekts „HüttenKulTour“ am Königsberg ein.
WeiterlesenAutor: Pressemitteilung (Seite 168 von 922)
Speyer – Ohne Buchkultur undenkbar: Die europäische Kultur baut auf ihren schriftlichen Zeugnissen auf. Seien es wissenschaftliche Erkenntnisse, Traditionen, Überlieferung von Recht, Religion, Geschichte oder Literatur. Die Bedeutung schriftlichen kulturellen Erbes ist Thema der Wanderausstellung „schrift : buch : kultur. Sammlungen in Bibliotheken“, zu sehen im Landesbibliothekszentrum / Pfälzische Landesbibliothek in Speyer vom 20. März bis 3. Mai 2025. Eröffnet wird die Ausstellung am Mittwoch, 19. März um 19 Uhr.
Weiterlesen
Kinderstrohhutfest am Strohhutfest 2025 zieht in die Willy-Brandt-Anlage
Frankenthal – Die 50. Ausgabe des Strohhutfests wartet neben vielen Jubiläumsaktionen mit einer echten Neuerung auf: Das Kinderstrohhutfest, das bisher in der Schlossergasse seinen Platz hatte, zieht um in die zentral gelegene Willy-Brandt-Anlage. Das vom städtischen Kinder- und Jugendbüro organisierte Fest trägt damit gestiegenen Sicherheitsauflagen zur Entfluchtung der Schlossergasse im Brandfall Rechnung.
WeiterlesenRathsweiler – Die Gemeindeschwester plus Elisabeth Schneider bietet in Kooperation mit Doris Horbach von Töpfern Kreativ einen Schnupperkurs in Töpfern an.
WeiterlesenKandel – Am Wochenende des 29. und 30. März wird Kandel zum Schauplatz eines besonderen Ereignisses. Zum ersten Mal vereinen sich mehrere etablierte Märkte zu einem großen Frühlingsmarkt, der zahlreiche Besucher aus der gesamten Region anlocken wird.
WeiterlesenNeustadt an der Weinstraße – Den Frühling genießen im Herzen der Weinstraße. Auf unsere Besucherinnen und Besucher warten am Erlebnissonntag viele Aktionen rund um den Frühlingsmarkt, den verkaufsoffenen Sonntag und das WEIN.EVENT | Rosa Leuchten im Glas. Die Stadt Neustadt an der Weinstraße lädt dazu ein, die schöne Jahreszeit im Herzen der Weinstraße zu genießen.
Weiterlesen
Benzingespräch im Technik Museum Speyer in 2025
Speyer – Benzingespräch – das ist der Speyerer Treff für Besitzer von Old- und Youngtimern, Motorrädern, besonderen Fahrzeugen oder Spezialumbauten. Seit 2012 bietet das Technik Museum Speyer Freunden und Besitzern von mobilen Raritäten die Möglichkeit zum zwanglosen Treffen für Benzingespräche in lockerer Atmosphäre.
WeiterlesenMainz – Die Zukunft der Innenstädte und Ortszentren ist ein zentrales Anliegen der Landesregierung Rheinland-Pfalz. Als wirtschaftliche, kulturelle und soziale Mittelpunkte sollen sie gestärkt, belebt und noch attraktiver gestaltet werden. Um gelungene Projekte und herausragendes Engagement zu würdigen, lobt das Ministerium für Wirtschaft, Verkehr, Landwirtschaft und Weinbau erstmals den Innenstadtpreis Rheinland-Pfalz aus.
Weiterlesen
Eine musikalische Zeitreise durch die Beatles-Ära im April 2025 in Pirmasens AUSVERKAUFT
Pirmasens – Zu einer musikalischen Zeitreise durch die Beatles-Ära lädt die Stadtbücherei am Donnerstag, 17. April 2025, in den Carolinensaal ein. Zu Gast ist die Band „Sgt. Pepper’s Acoustic Revolution“. Eintrittskarten gibt es ab sofort im Vorverkauf.
Weiterlesen
qunst.quintett im März 2025 in Wachenheim
Wachenheim an der Weinstraße – Ein Abend mit dem qunst.quintett verspricht ein besonderes Konzerterlebnis zu werden: Die fünf jungen Musiker – keine(r) älter als 30 Jahre – überzeugen durch ihre spielerischen Fähigkeiten, künstlerische Empfindsamkeit und ihre spürbare Leidenschaft für die Kammermusik. Bereits seit ihrer Schulzeit musizieren sie zusammen und haben seitdem zahlreiche Preise gewonnen. Nach Wachenheim kommen sie am Freitag, 28.03.2025, um 19 Uhr in die Hl. Edith Stein-Kirche mit Meisterwerken der Bläsermusik.
Weiterlesen