Frankenthal – Wenn vom 29. Mai bis 1. Juni 2025 die 50. Ausgabe des Strohhutfests gefeiert wird, darf ein Bestandteil natürlich nicht fehlen: das Kinderstrohhutfest, das vom städtischen Kinder- und Jugendbüro organisiert wird.
Weiterlesen
Kultur, Tourismus und Veranstaltungen in der Pfalz
Frankenthal – Wenn vom 29. Mai bis 1. Juni 2025 die 50. Ausgabe des Strohhutfests gefeiert wird, darf ein Bestandteil natürlich nicht fehlen: das Kinderstrohhutfest, das vom städtischen Kinder- und Jugendbüro organisiert wird.
WeiterlesenLandau – Bis auf ein römisches Amphitheater gab und gibt es Bühnen an der Südlichen Weinstraße in den vielfältigsten Ausprägungen. Von musikalischen Events, Kasperle- und Puppentheater über Bauerntheater, Zaubervorführungen, Fastnachtssitzungen, Freilicht- und Stationentheater bis zu Aufführungen auf großer Bühne wie der Landauer Festhalle ist in der Südpfalz alles vertreten. Schauspiel, Musik und Tanz – Bühnen im weitesten Sinne bieten Stoff für viele Themen.
WeiterlesenMutterstadt / Hochdorf-Assenheim – Zum dritten Mal nach 2016 und 2019 veranstaltet der Katholische Musikverein Hochdorf 1931 e.V. ein großes Projekt „ORCHESTER + CHOR“. Mit der Konstellation von Chor und Orchester möchte der Musikverein getreu seinem Vereinsmotto „Musik schenkt Freu(n)de“ immer mal wieder neue musikalische Wege gehen, Musiker und Sänger über den eigenen Tellerrand schauen lassen und den Zuschauern ein nicht alltägliches Konzerterlebnis bieten.
WeiterlesenSpeyer – Unter dem Motto „Frühlingserwachen“ veranstaltet das Netzwerk Betriebliche Gesundheitsförderung (BGF) Speyer die diesjährige Gesundheitsaktion vom 5. März bis 5. Mai 2025. Das Angebot richtet sich an alle Mitarbeiter beteiligter Unternehmen und Verwaltungen, wie der Stadtverwaltung, den Stadtwerken oder der Deutschen Rentenversicherung in Speyer.
WeiterlesenHaßloch – Der 1. Rock ‘n’ Roll Club Neustadt/Weinstraße präsentiert einen Tanzball der besonderen Art, den 6. Ballroom Swing mit der L.A. Reed Big Band. Record Hop mit DJ Tanzwolf Records & DJ Double Bee.
WeiterlesenLudwigshafen – Unter dem Motto „Swing im Dreieck“ präsentieren sich am Freitag, 14. März 2025, um 19 Uhr die Big Band „Jazz Attack“ der Städtischen Musikschule Ludwigshafen, die Big Band „Jazz4Fun“ der Städtischen Musikschule Mannheim und die „Blue Bird Big Band“ der Städtischen Musikschule Speyer im Kulturzentrum „dasHaus“, Bahnhofstraße 30, bei ihrem traditionsreichen Bigband-Festival.
WeiterlesenLudwigshafen – Der „Filmfrühling 2025“ – die „kleine Schwester“ des großen Ludwigshafener Filmfestivals auf der Parkinsel im Spätsommer – wird zum ersten Mal auch in Ludwigshafen selber stattfinden – vom 16. Mai bis 1. Juni 2025 unmittelbar vor dem Haupteingang der Rhein-Galerie auf dem „Platz der Deutschen Einheit“.
WeiterlesenGermersheim – In Anwesenheit des Ministerpräsidenten aus Rheinland-Pfalz, Alexander Schweitzer und zahlreichen weiteren zivilen und militärischen Gästen werden am Donnerstag, 6. März 2025, in der Zeiit von 14:10 Uhr bis 15:10 Uhr, zirka 300 Rekrutinnen und Rekruten des Luftwaffenausbildungsbataillons aus Germersheim und des ABC-Abwehrbataillons 750 Baden aus Bruchsal das Feierliche Gelöbnis beziehungsweise ihren Diensteid im Stadtpark „Fronte Lamotte“ ablegen.
WeiterlesenLandau – Wer den Weltfrauentag am Samstag, 8. März, begehen möchte, hat in Landau die Qual der Wahl: Tanzwütige können auf der Frauenfete mit DJ Sabine im Haus Südstern feiern. Wer es lieber etwas ruhiger mag, kann im Universum Theater einen Kinoabend mit Sekt, Fingerfood und der Komödie „Ich bin dein Mensch“ verbringen.
WeiterlesenFrankenthal – Aufmerksame Besucherinnen und Besucher der Stadtbücherei Frankenthal werden es schon bemerkt haben: Das Lesecafé im ersten Obergeschoss wurde mit neuen Tischen, Stühlen und Regalen ausgestattet. Dafür gibt es einen tollen Grund: Am Samstag, 15. März, von 10 bis 15 Uhr wird das neue Spiel- und Lesecafé für Erwachsene endlich auch noch mit neuen Gesellschaftsspielen zum Ausleihen ausgestattet und mit vielen Mitspiel-Aktionen eröffnet. Alle Spielebegeisterten sind herzlich dazu eingeladen.
Weiterlesen© 2025 Treffpunkt Pfalz
Theme von Anders Norén — Hoch ↑