Essingen – In Zeiten gesellschaftlicher Herausforderungen und wachsender Spannungen setzt das Zupforchester Essingen ein kraftvolles musikalisches Zeichen: Mit dem außergewöhnlichen Konzertprojekt „Musik verbindet Kulturen“ lädt das Orchester zu einem musikalischen Trialog ein, der Brücken baut zwischen westlicher, jüdischer und arabisch-orientalischer Musiktradition.
WeiterlesenAutor: Pressemitteilung (Seite 27 von 966)
Südpfälzische Kunstgilde: Ausstellung “So gesehen – gemalt, geformt, gesägt“ im Oktober und November 2025 in Bad Bergzabern
Bad Bergzabern – Die dritte Ausstellung der Saison ist eine Gemeinschaftsausstellung der Künstlerinnen Heidi Hielscher, Wilfriede Jäger und Roselieb Prehn-Irle, die in einer gemeinsamen Ausstellung Kunstobjekte thematisch zusammengefasst haben.
Weiterlesen
„Lichtung“ – Ausstellung des Künstlers Günther Deege im Oktober und November 2025 in Edenkoben
Edenkoben – Vom 26. Oktober bis 19. November 2025 präsentiert die Verbandsgemeinde Edenkoben Werke des Künstlers Günther Deege.
Weiterlesen
20 Jahre Latin Jazz Band ULIsses – ein Jubiläumskonzert im November 2025 in Kaiserslautern
Kaiserslautern – Am 15.11.2025 wird ab 19 Uhr in der Kreisverwaltung Kaiserslautern, Lauterstr. 8, 67657 Kaiserslautern, das 20-jährige Jubiläum der Latin Jazz Band ULIsses mit einem Konzert gefeiert.
Weiterlesen
Info-Markt rund um Helmut-Kohl-Allee im Oktober 2025 in Ludwigshafen
Ludwigshafen – Im Lauf des kommenden Jahres werden in Ludwigshafen die Bauarbeiten für die künftige Helmut-Kohl-Allee in die entscheidende Phase gehen: Die intensiven Bauarbeiten am Nordbrückenkopf starten. Parallel dazu nehmen die Planungen für die Zukunftsquartiere entlang der neuen Straße mehr und mehr Gestalt an.
WeiterlesenLandau – Die Freiwillige Feuerwehr Landau-Stadt und ihre Kameradschaft laden am Sonntag, 19. Oktober, zu ihrem traditionellen Tag der offenen Tür: Von 10 bis 18 Uhr sind alle Interessierten herzlich eingeladen, in der Feuerwache in der Haardtstraße einen spannenden Einblick in die Arbeit der Feuerwehr zu bekommen – und dabei ein abwechslungsreiches Programm für die ganze Familie zu erleben.
Weiterlesen
Wort-Laut – Konzert und Präsentation der Klangmalerei Kunstwerke im November 2025 im Rahmen der SchUM-Kulturtage in Speyer
Speyer – Am 9. November 2025 um 18:00 Uhr findet in der Synagoge Beith-Schalom im Rahmen der SchUM-Kulturtage ein Konzert mit dem Ensemble Illuminations Musicales und die Präsentation der Kunstwerke der Malerin Karin Germeyer-Kihm statt, die während des vorangegangen Konzertes „Klangmalerei“ in der Synagoge Beith-Shalom entstanden sind.
Weiterlesen
Mit Musik, Wein und guter Laune feierten über 100 Zugnummern und tausende Zuschauer den großen Winzerfestumzug 2025 in Neustadt an der Weinstraße
Neustadt an der Weinstraße – Der Neustadter Winzerfestzug gilt weltweit als der größte dieser Art. Seine Premiere feierte er 1909. Heute ist er Höhepunkt des Deutschen Weinlesefestes. In diesem Jahr am Sonntag, 12.10.2025, nahmen 107 Zugnummern teil, darunter fantasievoll gestalteten Festwagen, fröhlichen Musikkapellen und Brauchtumsgruppen, welche die rund 80.000 Gäste begeisterten.
Weiterlesen
XXL-Weinkiste geht auf große Reise
Neustadt an der Weinstraße – Ein besonderes Projekt verbindet regionale Tradition und wissenschaftliche Forschung auf beeindruckende Weise: Der Präsident der Struktur- und Genehmigungsdirektion Süd (SGD Süd), Prof. Dr. Hannes Kopf, hat am Sonntag, 12.10.2025, gemeinsam mit Neustadts Oberbürgermeister Marc Weigel sowie der Deutschen, Rheinhessischen und Pfälzischen Weinkönigin eine handgezimmerte, große Weinkiste feierlich vernagelt. Dieses symbolträchtige Paket wird eine rund 14.000 Kilometer lange Reise zur Georg-von-Neumayer Station Ill in der Antarktis antreten.
Weiterlesen
Verleihung der Zelter- und PRO MUSICA-Plaketten 2025 für Amateurchöre und Musikvereine
Sohren / Mainz – Im feierlichen Rahmen der Bürgerhalle Sohren hat Kulturstaatssekretär Prof. Dr. Jürgen Hardeck die Zelter-Plaketten an zwei rheinland-pfälzische Chöre sowie die PRO MUSICA-Plaketten an fünf Musikvereine übergeben. Die Auszeichnungen wurden zuvor vom Bundespräsidenten verliehen und würdigen das langjährige Engagement der Amateurchöre und Musikvereine, die seit mindestens 100 Jahren aktiv musizieren und das kulturelle Leben der Region bereichern.
Weiterlesen




