Pirmasens – Der Pfälzerwald Tourismus e.V. freut sich, seine neue Radkarte vorzustellen. Im neuen Pfalz-Layout gestaltet und im kompakten Format bildet die neue Radkarte die schönsten Themen- und Radrundwege der Region ab.
WeiterlesenAutor: Pressemitteilung (Seite 56 von 915)

Kinder- und Jugendärzte des Westpfalz-Klinikums versorgen im Juli 2025 auf dem Kaiserslauterer Altstadtfest verletzte Kuscheltiere
Kaiserslautern – Zum Altstadtfest in Kaiserslautern öffnet die Teddyklinik des Westpfalz-Klinikums wieder ihre Türen. Am Sonntag, 6. Juli 2025, von 11:00 bis 16:00 Uhr kümmern sich Mitarbeiter der Klinik für Kinder- und Jugendmedizin liebevoll um kranke und verletzte Kuscheltiere.
Weiterlesen
Rheinuferfest 2025 in Ludwigshafen begeistert mit Rock, Klassik, Kulinarik und Kinderlachen
Ludwigshafen – Mit mindestens 30.000 Besucher war das Rheinuferfest 2025 ein voller Erfolg. Vom 27. bis 29. Juni wurde Ludwigshafen zur Sommerbühne am Fluss – mit internationalen Street-Food Spezialitäten, junger Weinkultur, mitreißender Livemusik und einem bunten Familienprogramm.
Weiterlesen
Semesterabschluss-Konzert im Juli 2025 in der Landauer Marienkirche
Landau – Für Donnerstag, 17. Juli 2025, 19.30 Uhr laden die Landauer Universitätsmusik und die Arbeitsstelle für Musikkultur und Musikpädagogik der RPTU zum Semesterabschluss-Konzert mit Chor und Orchester in der Landauer Marienkirche ein.
Weiterlesen
Dynamikum-Radweg ab sofort wieder weg befahrbar
Pirmasens – Der Dynamikum-Radweg ist ab sofort wieder als Rundweg befahrbar. Aufgrund umgestürzter und umsturzgefährdeter Bäume war die Route im Bereich zwischen Scheler- und Eichelsbachermühle gesperrt.
Weiterlesen
NEWCLIM SUMMER SCHOOL 2025: Weincampus Neustadt wird zum Mittelpunkt des internationalen Projekts im Kampf gegen die Auswirkungen des Klimawandels im Weinbau
Neustadt an der Weinstraße – Im Rahmen der Newclim Summer School, die von 23. bis 26.06.2025 am Weincampus Neustadt stattfand, erarbeiteten 30 Master-Studierende aus verschiedenen europäischen und außereuropäischen Universitäten Strategien und Lösungsansätze zur Frage, wie sich der Weinbau an die Herausforderungen des Klimawandels anpassen kann.
Weiterlesen
Wandern, Bus und Burgengenuss – ein gelungener Ausflug trotz Sommerhitze
Annweiler am Trifels – Am letzten Sonntag, 22. Juni 2025, fand die Veranstaltung „Wandern, Bus und Burgengenuss“ im Rahmen der Aktionswochen #nadierlich Pfalz statt. Trotz hochsommerlicher Temperaturen machten sich 25 gut gelaunte Teilnehmerinnen und Teilnehmer auf den Weg, die reizvolle Verbindung von Naturerlebnis, regionalem Genuss und öffentlichem Nahverkehr zu erleben.
Weiterlesen
Ehrung für Intendant Beat Fehlmann beim Abschlusskonzert des Musikfests Speyer im Juli 2025
Speyer – Ein besonderer Programmpunkt steht am Sonntag, 6. Juli, um 18 Uhr beim festlichen Abschlusskonzert in der Gedächtniskirche bevor: Beat Fehlmann, Intendant der Deutschen Staatsphilharmonie Rheinland-Pfalz, wird im Rahmen des Konzerts feierlich verabschiedet und von Kulturministerin Katharina Binz mit der Peter-Cornelius-Plakette des Landes Rheinland-Pfalz ausgezeichnet – eine der höchsten Ehrungen für Verdienste um das Musikleben im Land.
Weiterlesen
Rheinuferfest 2025: Stimmungsvoller Auftakt mit Pfälzer Kultbands
Ludwigshafen – Am Freitagabend, 27. Juni, ist das Rheinuferfest in der Ludwigshafener Innenstadt erfolgreich gestartet. Bereits zum frühen Abend strömten zahlreiche Besucherinnen und Besucher an das Rheinufer, um sich einen ersten Eindruck von der bunten Festmeile am Platz der Deutschen Einheit und auf dem Ludwigsplatz zu verschaffen. Die Street-Food Meile mit internationalen Spezialitäten und die gemütliche BASF Wein Lounge luden zum Verweilen ein.
Weiterlesen
Empfang der Trachtengruppe Ungstein mit Gästen aus England und Bayern im Rathaus Bad Dürkheim
Bad Dürkheim – Anlässlich des Jubiläumswochenendes „90 Jahre Trachtengruppe Ungstein“ vom 19. bis 22. Juni 2025 empfing die Stadt Bad Dürkheim am Samstag, 21. Juni, Vertreter der Trachtengruppe Ungstein sowie ihre Gäste aus England und aus Bayern im Ratssaal des Rathauses.
Weiterlesen