Kaiserslautern – Am morgigen Samstag, 13. September, öffnet das BoulevardTheater Deidesheim die Türen zu einem ganz besonderen Event: einem Theater Flohmarkt in der Stadthalle Deidesheim. Ab 14:00 Uhr können sich alle Flohmarktfreunde und Theaterliebhaber auf ein einzigartiges Angebot freuen – der Eintritt ist dabei kostenlos.
WeiterlesenAutor: Pressemitteilung (Seite 59 von 969)
Kulturandacht im September 2025 in der Marienkirche Kaiserslautern mit Stefano Cattaneo und Carlos Abyazar
Kaiserslautern – Am Sonntag, 28. September 2025, wird um 17.00 Uhr wieder eine Kulturandacht in der Marienkirche Kaiserslautern gefeiert. Stefano Cattaneo, Saxophon, und Carlos Abyazar, Gitarre und Bass, werden die Andacht, die in Kooperation mit dem städtischen Referat Kultur statt findet, musikalisch umrahmen, die liturgische Gestaltung übernimmt Pfarrer Martin Olf.
Weiterlesen
„InWändig“ – Ausstellung im September und Oktober 2025 im Stadtmuseum Kaiserslautern
Kaiserslautern – Ab Samstag, 13. September 2025, zeigt das Stadtmuseum Kaiserslautern (Theodor-Zink-Museum | Wadgasserhof) die Ausstellung „InWändig“.
Weiterlesen
Neue Feuerwache im Kaiserslauterer Westen nimmt nächsten Schritt
Kaiserslautern – Die geplante neue Feuerwache im Westen der Stadt wird auf einer Fläche an der Von-Miller-Straße entstehen, die die Stadt von der ACC Deutschland GmbH erwerben wird. Der Stadtrat hat in seiner Sitzung am 8. September 2025 grünes Licht für den Flächenerwerb erteilt und ebenso die dafür notwendigen Mittel bereitgestellt.
Weiterlesen
Weihnachtsdorf 2025 am Kuckucksbahnhof Elmstein – Festlicher Zauber für Groß und Klein
Elmstein – Wenn das Kuckucksbähnel an den ersten beiden Adventswochenenden in Elmstein einfährt, verwandelt sich der Bahnsteig in ein stimmungsvolles Weihnachtsdorf. In festlicher Atmosphäre erwarten die Besucher kulinarische Leckereien, wärmende Getränke und kunstvoll gefertigte Handarbeiten, die zum Schauen, Schmecken und Verweilen einladen.
Weiterlesen
Combo Landespolizeiorchester Rheinland-Pfalz im September 2025 in Neustadt an der Weinstraße
Neustadt an der Weinstraße – Am Samstag, 20.09.2025, um 19:30 Uhr ist die Combo des Landespolizeiorchesters Rheinland-Pfalz bei einem Benefizkonzert im Eisenbahnmuseum der Pfalz zu hören.
Weiterlesen
Die Speyerer Winkeldruckerey startet mit den Druckerwochenenden in die Saison 2025/2026
Speyer – Ab dem letzten Wochenende im September werden über die Wintermonate wieder geschätzte Handpressdrucker in Speyer zu Gast sein. Insgesamt sechs Künstler werden von September bis März, mit einer kurzen Pause im Dezember, die Winkeldruckerey besuchen, um ihr Arbeiten und ihre Druckkunst zu präsentieren. Die „offene Werkstatt“ im Kulturhof lädt an den Samstagen und Sonntagen von jeweils 11 bis 18 Uhr zum Werkeln, Drucken und Zuschauen ein – Seite an Seite mit den Künstlern.
Weiterlesen
Exkursion Gartenvielfalt in der Region Pfälzerwald plus im Oktober 2025
Pirmasens – Das jährliche Regionalforum des LAG Pfälzerwald plus e.V. findet erstmals als RegionalFAHRrum in Form einer Busexkursion statt. Die Arbeitsgruppe Natur- und Kulturlandschaft hat eine spannende Tour zum Thema „Gartenvielfalt erFAHRen in der Region Pfälzerwald plus“organisiert, bei der drei Teilprojekte des Vorhabens „Gesund, Naturnah & Artenreich – Garten 2.0“ besichtigt werden. In diesem Projekt werden seit einem Jahr verschiedene Maßnahmen im Bereich Gartenbau umgesetzt.
WeiterlesenNeidenfels – Am 03. Oktober 2025 lädt die Ortsgruppe Neidenfels des Pfälzerwald-Vereins herzlich zum traditionellen Herbstfest an die Lichtensteinhütte ein.
Weiterlesen
150 Jahre Feuerwehr Landau-Wollmesheim: Jubiläum mit Vorstellung des neuen Fördervereins und Übergabe moderner Schutzausrüstung
Landau – Ein ganz besonderes Jubiläum feierte jetzt die Feuerwehr Landau-Wollmesheim: Seit 150 Jahren stehen die Kameradinnen und Kameraden zuverlässig im Dienst der Sicherheit der Bürgerinnen und Bürger. Im Rahmen der Feierlichkeiten wurde nicht nur das runde Bestehen gewürdigt, sondern auch der neu gegründete Förderverein der Feuerwehr offiziell vorgestellt – und die Einheit erhielt eine moderne persönliche Schutzausrüstung für Technische Hilfeleistung und Vegetationsbrandbekämpfung.
Weiterlesen




