Schifferstadt – Von der Krimilesung, über Yoga und Bauchladentheater, bis hin zu Baumführung, Lesezeit und Handpan-Musik – am Samstag, 28. Juni, lädt das Team der Sozialen Stadt Groß und Klein herzlich zu einem bunten Programm in den Stadtpark an der Mannheimer Straße ein.
WeiterlesenAutor: Pressemitteilung (Seite 67 von 916)

Pfalzfest 2025 im Juni in Ludwigshafen
Ludwigshafen – Gleich zum kalendarischen Start des Sommers 2025 steht Ludwigshafen wieder ganz im Zeichen von flottem Fahrspaß, fetziger Musik und Pfälzer Lebensfreude: Das Pfalzfest kehrt vom 18. bis 23. Juni zurück in den Ebertpark – und feiert dabei zugleich auch ein ganz besonderes Jubiläum: 100 Jahre Ebertpark.
Weiterlesen
Projektorchester des Landesmusikverbands Rheinland-Pfalz unter Leitung von Isabelle Ruf-Weber – Abschlusskonzert im Juli 2025 in Neustadt an der Weinstraße
Neustadt an der Weinstraße – Vom 05. bis 13. Juli findet in Annweiler am Trifels zum wiederholten Male der Internationale Sommerkurs, ausgerichtet vom Landesmusikverband Rheinland-Pfalz statt. Dieses Musikprojekt ist eine jährlich stattfindende Arbeitsphase für Musikerinnen und Musiker im Blasorchesterbereich. In acht Tagen wird intensiv ein anspruchsvolles Konzertprogramm originärer Blasorchesterliteratur einstudiert. Teilnehmer sind erfahrene Musikerinnen und Musiker aus Rheinland-Pfalz, den umliegenden Bundesländern, ganz Deutschland und teilweise aus dem Ausland.
Weiterlesen
BABBEL DOCH-Festival 2025: Einmaliger Einsatz für die Mundart
Fußgönheim – „Das waren drei Tage Mundart vom Feinsten bei bester Stimmung“, resümiert Woifeschdkänisch und Fine R.I.P.-Frontmann Monji El Beji für das Orga-Team. Rund 2.000 Gäste erlebten vom 13. bis 15. Juni 2025 die zweite Auflage des BABBEL DOCH-Festivals im Genusshof Ehrlich in Fußgönheim.
Weiterlesen
Veranstaltungsprogramm der Stadtbücherei Neustadt an der Weinstraße von Juli bis Dezember 2025
Neustadt an der Weinstraße – Die Stadtbücherei Neustadt an der Weinstraße präsentiert ihr neues Veranstaltungsprogramm von Juli bis Dezember. Besucherinnen und Besucher erwartet ein vielfältiges und aufregendes Veranstaltungsangebot. Von Überraschungskino über Autorenlesungen bis hin zu Manga Day und Kuschelvorlesen ist für alle etwas dabei.
WeiterlesenLudwigshafen – Der achtzehnte Lesesommer Rheinland-Pfalz startet am Montag, 23. Juni 2025. Auch in diesem Jahr bieten wieder 220 kommunale und kirchliche Bibliotheken landesweit den Lesesommer für Kinder und Jugendliche von sechs bis 16 Jahren an, darunter auch die Kinderbibliothek und Stadtteil-Bibliotheken der Stadtbibliothek Ludwigshafen.
Weiterlesen
Pfälzisches Sportmuseum in Hauenstein erhält 49.800 Euro für Neugestaltung der Dauerausstellung
Hauenstein – Der Sportbund Pfalz e.V., Träger des Pfälzischen Sportmuseums, hat vom Kulturministerium eine Förderung in Höhe von 49.800 Euro erhalten. Damit soll die Dauerausstellung des Pfälzischen Sportmuseums, das sich im Gebäude des Deutschen Schuhmuseums in Hauenstein befindet, neugestaltet werden.
Weiterlesen
Geführter Spaziergang „Die Kirschen von Tschifflick“ im Juni 2025 in Zweibrücken
Zweibrücken – Am Sonntag, 29. Juni 2025, führt die herzogliche Kammerzofe ab 14:30 Uhr durch das barocke Gartendenkmal an der Fasanerie.
WeiterlesenLandau – Am Montag, 23. Juni, startet der 18. Lesesommer Rheinland-Pfalz. 220 kommunale und kirchliche Bibliotheken beteiligen sich bis zum 24. August an der diesjährigen Ausgabe der landesweiten Leseförderaktion für Kinder und Jugendliche bis 16 Jahren – und natürlich ist auch die Stadtbibliothek Landau wieder mit dabei. Mit dem Vorlese-Sommer gibt es – wie in den vergangenen drei Jahren – auch wieder eine Aktion speziell für Kita-Kinder im Vorlesealter und ihre Vorleserinnen und Vorleser.
Weiterlesen
Vier Mähnenschwein-Frischlinge im Landauer Zoo gezüchtet
Landau – Im Zoo Landau in der Pfalz gibt es nach etwas längerer Pause erneut Nachwuchs bei den Visayas-Mähnenschweinen. Die Geburt war erwartet worden, doch da die Zeit rund um die Geburt besonders sensibel ist, verriet am 30. Mai 2025 zunächst nur das zurückgezogene Verhalten der Mutter und leises Quieken die Anwesenheit von Ferkeln.
Weiterlesen