Impression vom Sonnenuntergang am 07.11.2025 vom Kalmit-Turm aus. (Foto: Gerald Spieler)
Kultur, Tourismus und Veranstaltungen in der Pfalz
Impression vom Sonnenuntergang am 07.11.2025 vom Kalmit-Turm aus. (Foto: Gerald Spieler)
Eisenberg – Seien Sie dabei, wenn die Mainzer Hofsänger am 21. Dezember um 18:00 Uhr in der Protestantischen Kirche Eisenberg ihre Stimmen erheben – für einen guten Zweck!
WeiterlesenLambsheim – Besinnliche Klänge und festliche Stimmung erwarten die Besucherinnen und Besucher beim „Konzert im Advent“ des GMV Lambsheim e.V. am Samstag, 06. Dezember 2025, um 19:00 Uhr in der Protestantischen Kirche Lambsheim (Einlass ab 18:00 Uhr).
WeiterlesenKaiserslautern – Der Lions Club Kaiserslautern Lutra lädt herzlich ein zum Martini-Konzert 2025 mit dem Landespolizeiorchester Rheinland-Pfalz. Freuen Sie sich auf ein vielseitiges Programm mit Highlights aus Klassik, Swing und Pop.
WeiterlesenPirmasens – Die Ponywelt Niedersimten lädt am Samstag, 08.11.2025, zur traditionellen „Niedersimter Vorweihnacht“ ein. Der erste Glühwein, Lebkuchenduft, flackerndes Feuer… Und die Ponywelt hat natürlich auch geöffnet.
Weiterlesen
Neustadt an der Weinstraße – Das Musikkorps der Bundeswehr war am 06.11.2025 im Saalbau zu Gast. Seit September 2025 leitet Oberstleutnant Timor Oliver Chadik das sinfonische Blasorchester aus der nordrhein-westfälischen Stadt Siegburg.
WeiterlesenMinfeld – Der Musikverein Minfeld e.V. feiert in diesem Jahr sein 100-jähriges Bestehen und lädt alle Musikfreunde herzlich zum großen Jubiläums-Galakonzert ein. Unter der musikalischen Leitung von Alexander Felz erwartet die Besucherinnen und Besucher ein festlicher Abend voller Musik, Emotionen und Erinnerungen.
WeiterlesenNeustadt an der Weinstraße – Die Staatliche Hochschule für Musik und Darstellende Kunst Mannheim präsentiert in Kooperation mit der Kulturabteilung Neustadt junge Künstler und Ensembles im Saalbau Neustadt an der Weinstraße. Auf hohem Niveau und mit großer Spielfreude gestalten die Studierenden ein Kulturangebot mit besonderem Flair.
Weiterlesen
Kaiserslautern – Mit seinem Herbstprogramm „Was bleibt ist Licht“ hat das LandesJugendBlasOrchester Rheinland-Pfalz (LJBO) am Wochenende in Bad Ems und Kaiserslautern eindrucksvoll gezeigt, wie tief sinfonische Blasmusik berühren kann. Unter der Leitung von Florian Weber, dem neuen Chefdirigenten des Landespolizeiorchesters Rheinland-Pfalz, präsentierte das Auswahlorchester am Samstag im Kurtheater Bad Ems (18.) und am Sonntag in der Fruchthalle Kaiserslautern (19.10.2025) ein anspruchsvolles Konzertprogramm, das sich thematisch zwischen existenzieller Krise, Hoffnung und Neubeginn bewegte.
Weiterlesen© 2025 Treffpunkt Pfalz
Theme von Anders Norén — Hoch ↑