Winnweiler – Am Sonntag, 12. Oktober 2025, lädt der Gästeführer Wolfgang Müller zu einer spannenden Zeitreise durch 300 Millionen Jahre Erdgeschichte ein. Diese Geo-Tour führt die Teilnehmer rund um das Hochsteiner Kreuz im „Felswald“.
Weiterlesen
Kultur, Tourismus und Veranstaltungen in der Pfalz
Winnweiler – Am Sonntag, 12. Oktober 2025, lädt der Gästeführer Wolfgang Müller zu einer spannenden Zeitreise durch 300 Millionen Jahre Erdgeschichte ein. Diese Geo-Tour führt die Teilnehmer rund um das Hochsteiner Kreuz im „Felswald“.
WeiterlesenKirchheimbolanden – Interessierte Kreisbewohner sind eingeladen, das Müllheizkraftwerk in Mainz zu besichtigen. Dort werden der Restabfall sowie der Rest-Sperrmüll aus dem Donnersbergkreis seit 2004 verbrannt. Am Donnerstag, 25. September, findet die Betriebsführung statt. Um Anmeldung wird gebeten. Es sind noch Plätze frei.
WeiterlesenSteinbach am Donnersberg – Das Keltendorf in Steinbach feiert am 31. Oktober Samhain als Familienfest mit besonderen Aktionen. Samhain, der keltische Ursprung von Halloween, war der Anfang des neuen Jahres und des Winters – es wurde noch einmal getafelt, getrunken und ausgiebig gefeiert.
WeiterlesenStahlberg – Mit einem großen Familienfest wird die Eröffnung von Waldmurmelbahn und Walderlebnispfad in der Ortsgemeinde Stahlberg gefeiert. Am Samstag, 04. Oktober 2025, von 10-17 Uhr werden große und kleine Kinder eingeladen, die neuen Familien-Attraktionen zu testen.
WeiterlesenWinnweiler – Von Freitag, 3. Oktober, bis Montag, 6. Oktober 2025 lädt die Ortsgemeinde Winnweiler zum diesjährigen Oktobermarkt ein.
WeiterlesenRuppertsecken – Musik, Unterhaltung, Tradition und dazu eine Reise ins Mittelalter: All das bietet die Kerwe in Ruppertsecken vom 19. bis 22. September. Im höchstgelegenen Dorf der Pfalz wird dann wieder vier Tage lang zünftig gefeiert. Das mit manch neuen Ideen – und es wird im wahrsten Sinne des Wortes „sagenhaft“.
WeiterlesenImsbach – Am 20. und 21. September steht das ehemalige Bergbaudorf Imsbach am Donnersberg wieder ganz im Zeichen glitzernder Mineralien, wunderschöner Edelsteine und spannender Fossilien. Unter dem Motto INFORMIEREN – TAUSCHEN – KAUFEN findet die Donnersberger Mineralien- und Fossilienbörse in der Gemeindehalle in Imsbach statt.
WeiterlesenKirchheimbolanden – Das beliebte Theaterabonnement der Stadt Kirchheimbolanden mit seinen Fahrten ans Pfalztheater nach Kaiserslautern kombiniert mit ausgewählten Stücken in der „Stadthalle an der Orangerie“, geht in die nächste Runde. Das anstehende Winterhalbjahr hält dabei sieben interessante wie abwechslungsreiche Veranstaltungen parat.
WeiterlesenImsbach – Die Zeit des florierenden Kupfer- und Eisenbergbaus rund um das malerische Örtchen Imsbach ist längst vorüber, doch ein Besuch der Bergbauerlebniswelt in all ihren interessanten Facetten lässt die Geschichte wieder lebendig werden.
WeiterlesenGöllheim – Am Sonntag, 21. September 2025, startet um 8:30 Uhr am Sportheim vom TuS Göllheim (Jahnstr. 1) die „Jupiter Gravelride“ Tour. Auf einer Strecke von 45 oder 88 Kilometern werden ca. 780 bzw. 1440 Höhenmeter bewältigt.
Weiterlesen© 2025 Treffpunkt Pfalz
Theme von Anders Norén — Hoch ↑