Göllheim – Die zum Kulturverein Göllheim gehörende Theatergruppe KKT-Theater präsentiert am 11., 14. und 15. September im Kulturhof Göllheim ihr neues Stück: ,,Alles klar, Kathi? – Die Legende von den braven und wilden Frauen“
WeiterlesenKategorie: Nordpfalz (Seite 11 von 41)

Wald- und Wasserführung zum Naturschutzgebiet Sippersfelder Weiher am 15. September 2024
Sippersfeld – Initiiert durch das Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL) finden vom 13. bis 15. September 2024 die sechsten Deutschen Waldtage statt. Unter dem Motto „Wald und Wissen“ laden Forstleute, Waldbesitzer, Vereine und Organisationen gemeinsam mit weiteren lokalen Akteurinnen und Akteuren bundesweit Bürgerinnen und Bürger am dritten Septemberwochenende zu zahlreichen Veranstaltungen in die Wälder ein. Dabei stehen Informationen und der Dialog über die Bedeutung eines intakten Ökosystems Wald für die Gesellschaft und Umwelt im Mittelpunkt.
WeiterlesenGöllheim – Am Sonntag, 25.08.2024, veranstaltet der Kulturverein Göllheim ein Poetry Slam Event im Kulturhof des Kulturkarrees.
Weiterlesen
2. Schaf- und Ziegentag am 14. September 2024 am Hofgut Neumühle
Münchweiler an der Alsenz – Den zweiten Neumühler Schaf- und Ziegentag veranstaltet das Hofgut Neumühle bei Münchweiler an der Alsenz am Samstag, 14. September, von 9.30 bis 17 Uhr, der sich an alle Interessierten wendet.
WeiterlesenRockenhausen – Stadtbürgermeister Michael Vettermann und Luise Busch, Vorsitzende des Kahnweiler Arbeitskreises, werden die Gäste zur Vernissage am Sonntag, 25. August, 11 Uhr begrüßen und der Künstler selbst wird in die Ausstellung einführen.
WeiterlesenAlsenz – Sie sind alt – sehr alt sogar, um nicht zu sagen: steinalt. Und passen deshalb so gut zusammen. Die Rede ist von alten Motorrädern, Autos, Traktoren oder Fahrrädern, die sich einmal im Jahr, in diesem Jahr am Sonntag, 1. September, Beginn 11 Uhr, in den Deutschen Sandsteinpark in der Uferstraße nach Alsenz aufmachen und hier zum 13. Mal bei „Stein trifft Classic“ ein Wiedersehen feiern.
Weiterlesen
Falkensteiner Sommertour am 30. August 2024
Falkenstein – „Das Wildschöne, die eigentlich wildromantische Poesie der Natur…“ – …so schwärmte einst Georg Friedrich Blaul bei seiner Wanderung durch das Falkensteiner Tal. Die von Blaul beschriebene hohe Moosfelsenwand („Träume und Schäume vom Rhein“) kann man auch heute noch bestaunen.
Weiterlesen
Tipps für Mountainbiker: Fahr-Technik-Training für Ein- und Aufsteiger am 07. September 2024 in Gonbach
Gonbach – Am Samstag, 7. September 2024, bietet der Donnersberg-Touristik-Verband einen Fahr-Technik-Kurs speziell für Mountainbiker an.
Weiterlesen
Geo-Tour am 01. September 2024 am Donnersberg
Donnersberg – Die Geologie unserer Erde begleitet uns Tag für Tag. Wie haben Landschaften ihre gegenwärtige Struktur erhalten, welche Geheimnisse bergen die Erdkruste und die tieferliegenden Gesteine? Begeben Sie sich am Sonntag, den 1. September, auf eine lebendige Zeitreise durch 300 Millionen Jahre Erdgeschichte und erfahren Sie Spannendes über die Entwicklung der menschlichen Kultur auf und rund um den höchsten Berg der Pfalz.
WeiterlesenImsbach – „Bayern am Bergwerk“: Unter diesem Mo’o lädt der Förderverein Imsbach e.V. am Samstag, 17. August, in die BergbauErlebnisWelt Imsbach ein. Rund um die Grubenhütte im Langental wird an diesem Tag einiges geboten sein – Grubenführungen im Dialekt, Alphornbläser, Blasmusik, Gesang und eine historische Kutsche, die ein Bierfass bringt.
Weiterlesen