Kultur, Tourismus und Veranstaltungen in der Pfalz

Kategorie: Nordpfalz (Seite 39 von 47)

Geo-Tour „Auf den Spuren des Bergbaus rund um den Stahlberg“ am 04. Juni 2023 ABGESAGT

Stahlberg – Leider muss die Geo-Tour am Stahlberg, die am 4. Juni 2023 stattfinden sollte, abgesagt werden, da derzeit nicht alle Streckenabschnitte der Route sicher zu begehen sind.

Weitere Informationen beim Donnersberg-Touristik-Verband unter Tel. 06352-1712, touristik@donnersberg.de.

Quelle: Donnersberg-Touristik-Verband e.V.

Preisträgerkonzert „Jugend musiziert“ im Kreishaus Donnersbergkreis

Kirchheimbolanden – Hände fliegen über die Tasten des Flügels, der Bogen über die Saiten der Geige und bei langsamen Stücken treffen die Finger zielgenau und mit Bedacht den richtigen Ton und die richtige Stimmung. Dies konnte das Publikum bei dem Preisträgerkonzert „Jugend musiziert“, zu dem die Musikschule Donnersbergkreis und Kreisverwaltung am Samstag, 06. Mai 2023, ins Kreishaus eingeladen hatten, bewundern.

Weiterlesen

Geo-Tour in Hochstein am 29. Mai 2023

Winnweiler – Am Pfingstmontag, 29. Mai 2023, lädt Gästeführer Dr. Eberhard Krezdorn zu einer spannenden Zeitreise durch 300 Millionen Jahre Erdgeschichte ein. Diese Geo-Tour führt die Teilnehmer rund um das Hochsteiner Kreuz im „Felswald“.

Weiterlesen

Rund 1,3 Millionen Euro für den Ausbau von Teilstrecken des Radwegenetzes in der Verbandsgemeinde Winnweiler

Winnweiler – Verkehrsministerin Daniela Schmitt hat Verbandsbürgermeister Rudolf Jacob der Verbandsgemeinde Winnweiler für den Ausbau des Radwegenetzes einen Förderbescheid in Höhe von rund 1,3 Millionen Euro überreicht. Die Mittel stammen aus dem Förderprogramm „Stadt und Land“ des Bundesministeriums für Digitales und Verkehr (BMDV).

Weiterlesen

Rapsblüte bei Winnweiler

Auf der Fahrt von Enkenbach-Alsenborn (KL) nach Winnweiler (KIB) sieht man rechts der B48 (zwischen Winnweiler und Alsenbrück-Langmeil) ein schönes Rapsfeld mit Blick auf den Donnersberg.

« Ältere Beiträge Neuere Beiträge »

© 2025 Treffpunkt Pfalz

Theme von Anders NorénHoch ↑