Kultur, Tourismus und Veranstaltungen in der Pfalz

Kategorie: Pfalz (Seite 1 von 29)

Die neue Keschdebroschüre 2025 ist da

Neustadt an der Weinstraße – Pünktlich zu den Pfälzer Kastanientagen, die vom 1. Oktober bis 15. November stattfinden, erscheint die neue Auflage der beliebten Broschüre „Feier die Keschde, wie sie fallen“. Sie ist der perfekte Begleiter durch die herbstliche Keschdezeit und lädt dazu ein, die Pfalz von ihrer genussvollen Seite zu erleben.

Weiterlesen

Kooperation zur Stärkung der kommunalen Kriminalprävention gestartet

Mainz – Innenminister Michael Ebling hat gemeinsam mit dem Bürgermeister von Kaiserslautern, Manfred Schulz, und der Bürgermeisterin der Verbandsgemeinde Römerberg-Dudenhofen, Silke Schmitt-Makdice, eine Kooperationsvereinbarung zur Stärkung der kommunalen Kriminalprävention durch eine Analyse des Sicherheits- und Präventionsgefüges unterzeichnet.

Weiterlesen

Die Erfolgsgeschichte geht weiter – Flächendeckender Einsatz der Rhein-Neckar-Tram

Mannheim / Ludwigshafen – Von Anfang an sind sie ein Hingucker und haben sich im Betrieb bewährt: Die neuen Stadtbahnen des Typs Rhein-Neckar-Tram (RNT) sind fester Bestandteil im öffentlichen Nahverkehr in der Metropolregion geworden und seit Anfang September 2025 nun auch flächendeckend im gesamten rnv-Verkehrsgebiet unterwegs. 

Weiterlesen

„Nachtigall und Lerche“ – Romantische Musik für Gesang, Flöte und Klavier im Oktober 2025 in Annweiler und Neustadt

Annweiler am Trifels / Neustadt an der Weinstraße – Am 04.10. und 05.10.2025 finden zwei Konzerte von Isabel Delemarre (Sopran), Heidrun Paulus (Flöte) und Daniel Kaiser (Klavier) in Annweiler am Trifels und in Neustadt an der Weinstraße statt. Die drei überregional bekannten Musiker konzertieren schon seit etlichen Jahren gemeinsam und erwecken bekannte und unbekannte Werke aus Barockmusik, Klassik und Romantik zum Leben.  

Weiterlesen

„Musik verbindet Kulturen“ – Zupforchester Essingen im November 2025 in Haßloch und Essingen

Essingen – In Zeiten gesellschaftlicher Herausforderungen und wachsender Spannungen setzt das Zupforchester Essingen ein kraftvolles musikalisches Zeichen: Mit dem außergewöhnlichen Konzertprojekt „Musik verbindet Kulturen“ lädt das Orchester zu einem musikalischen Trialog ein, der Brücken baut zwischen westlicher, jüdischer und arabisch-orientalischer Musiktradition.

Weiterlesen

Der „Blutmond“ vom 7. September 2025 – ein faszinierendes Himmelsphänomen

Heute Abend, am 7. September 2025, war am Himmel ein besonderes Schauspiel zu sehen: eine totale Mondfinsternis, auch „Blutmond“ genannt. Dabei trat der Mond vollständig in den Kernschatten der Erde. Das Sonnenlicht wurde durch die Erdatmosphäre gebrochen, wobei vor allem die roten Lichtanteile den Mond erreichten – so erschien er in einem kupferroten bis tiefroten Farbton.

Weiterlesen
« Ältere Beiträge

© 2025 Treffpunkt Pfalz

Theme von Anders NorénHoch ↑