Kultur, Tourismus und Veranstaltungen in der Pfalz

Kategorie: Pfalz (Seite 14 von 29)

Spiel, Spaß und Sonderaktionen für die ganze Familie bei der Rofulino & Freunde Tour 2024 – Start am 25. Mai 2024 in Kaiserslautern

Hoppstädten-Weiersbach – In den kommenden Monaten stehen bei ROFU Kinderland alle Zeichen auf Feiern: Am 25. Mai gibt der Spielwarenexperte den Auftakt zur Familien-Eventserie „Rofulino & Freunde auf Tour“ in der ROFU-Filiale in Kaiserslautern. Von dort tourt die Veranstaltung bis Ende September quer durch Deutschland und macht in insgesamt 16 Städten in sechs Bundesländern Station.

Weiterlesen

Biosphären-Guide-Touren von Mai bis Anfang Juni 2024

Lambrecht – Genauso vielfältig wie unser Biosphärenreservat ist auch das Programm unserer Biosphären-Guides. Unter anderem zeigen die Expertinnen und Experten für Pfälzerwald und Weinstraße im kommenden Monat die „(Ur)wälder“ unseres Biosphärenreservats, führen durch die Rebenfelder der Zukunft, verraten wenig Bekanntes über Kräuter oder gehen den Mythen rund um den Pfälzerwald auf den Grund.

Weiterlesen

„Wunderbare Wanderhütten“ – In der Pfalz ist die Einkehr auf dem Weg sogar Immaterielles Kulturerbe

Die Pfälzer Hüttenkultur ist legendär. Fast nirgendwo gibt es ein solch dichtes Netz an Wanderhütten, die meisten liebevoll betreut von Ehrenamtlichen des Pfälzerwald-Vereins, die dort an den Wochenenden Dienst tun und Erfrischungen und Pfälzer Köstlichkeiten servieren. Darüber hinaus finden sich entlang der Pfälzer Wanderwege auch zahlreiche Naturfreundehäuser und privat geführte Hütten. Dafür wurde die Pfälzer Hüttenkultur sogar 2021 in das bundesweite UNESCO-Verzeichnis aufgenommen: ein immaterielles Kulturgut, das herausragend und bewahrenswert ist.

Weiterlesen

Neues Wanderwegekonzept für den Pfälzerwald

Trippstadt-Johanniskreuz -Am Montagnachmittag trafen sich Bürgermeisterinnen und Bürgermeister sowie weitere Vertreter und Vertreterinnen von Verbandsgemeinden und Städten aus dem Gebiet oder mit Flächenanteilen am Gebiet des Biosphärenreservats Pfälzerwald im Haus der Nachhaltigkeit in Johanniskreuz, um das weitere Vorgehen zur Umsetzung des neuen Grundwanderwegenetzes für das Biosphärenreservat Pfälzerwald zu besprechen.

Weiterlesen

LAG Pfälzerwald unterstützt ehrenamtliche Bürgerprojekte mit Fördermitteln

Pirmasens – Auch in diesem Jahr erhält die LAG Pfälzerwald plus 30.000 Euro Fördermittel des Landes Rheinland-Pfalz zur Förderung von ehrenamtlichen Bürgerprojekten. Es wurden 14 Projektideen von verschiedensten Vereinen und Privatpersonen fristgerecht eingereicht. Zwölf davon konnten zum Auswahlverfahren zugelassen werden.

Weiterlesen

Sensenkurs, Pflanzenbörse und Garten-Workshops – Veranstaltungen im Projekt „Gärten für die Artenvielfalt – Jardiner pour la biodiversité“ 2024

Lambrecht – Das deutsch-französische Biosphären-Team bietet mit dem Interreg-Projekt „Gärten für die Artenvielfalt – Jardiner pour la biodiversité“ für alle garteninteressierte Menschen mit und ohne Vorkenntnisse unter anderem Workshops, Gartenerkundungen und -führungen sowie Vorträge an, die zum Lernen, Fachsimpeln und zum Austausch einladen.

Weiterlesen
« Ältere Beiträge Neuere Beiträge »

© 2025 Treffpunkt Pfalz

Theme von Anders NorénHoch ↑