Kaiserslautern – Erstmals hat der Bezirksverband Pfalz den Pfalzpreis für Bildende Kunst spartenübergreifend zum Thema „Transformationen“ ausgeschrieben. Bewerbungen und Vorschläge hierfür sind noch bis 15. März möglich.
Weiterlesen
Kultur, Tourismus und Veranstaltungen in der Pfalz
Kaiserslautern – Erstmals hat der Bezirksverband Pfalz den Pfalzpreis für Bildende Kunst spartenübergreifend zum Thema „Transformationen“ ausgeschrieben. Bewerbungen und Vorschläge hierfür sind noch bis 15. März möglich.
WeiterlesenLambrecht – Von Februar bis April 2024 können sich Interessierte mit Vorkenntnissen im Bereich der Umweltbildung und Gästebetreuung zu Biosphären-Guides für das Biosphärenreservat Pfälzerwald weiterqualifizieren. In 48 Unterrichtsstunden in Form von Lerneinheiten und Exkursionen beschäftigen sich die Teilnehmenden intensiv mit den Landschafts- und Naturräumen sowie mit der Funktion des Biosphärenreservats als Modellregion der UNESCO für nachhaltige Entwicklung.
WeiterlesenLambrecht – Das Biosphärenreservat Pfälzerwald-Nordvogesen hat gemeinsam mit seinen Partnerinnen und Partnern die neue Junior Ranger-Saison geplant. Kinder und Jugendliche im Alter von 7 bis 12 Jahren erleben und erforschen bei fünftägigen Ferien-Camps in der Natur das Biosphärenreservat Pfälzerwald. Weitere Angebote richten sich speziell an Kinder ab 10 oder 12 Jahren oder an Kinder, die regelmäßig einmal im Monat oder einmal in der Woche bei einer Junior Ranger-Gruppe dabei sein wollen.
WeiterlesenNeustadt an der Weinstraße – Auch nach 13 Jahren sind die drei Fernwanderwege „Pfälzer Höhenweg“, Pfälzer Waldpfad“ und „Pfälzer Weinsteig“ fest im Portfolio der Pfälzer Leuchtturmprodukte verankert. Jahr für Jahr locken sie viele tausend Übernachtungsgäste in die Pfalz – das Interesse an den Wanderwegen ist ungebrochen hoch. Im vergangenen Jahr wurden Sie zum fünften Mal in Folge durch den Deutschen Wanderverband erfolgreich zertifiziert.
WeiterlesenNeustadt an der Weinstraße / Landau – Der ADAC Pfalz konnte dieses Jahr seine erfolgreichen Fahrer und Fahrerinnen der verschiedenen Motorsportdisziplinen im Vier- und Zweiradbereich der Saison 2023 wieder gebührend im großen Gala-Rahmen ehren. Erneut fand die jährliche Motorsport-Ehrung, mit der die Saison ihren Abschluss findet, in der Jugendstil-Festhalle in Landau statt.
WeiterlesenDauerregen und Tauwasser haben in den letzten Tagen Flüsse und Seen vielerorts zum Überschwemmen gebracht. Anhaltende Regenfälle könnten die Lage verschlimmern und die Pegelstände weiter steigen lassen. Der ADAC rät Autofahrern in den betroffenen Regionen zu besonderer Vorsicht.
WeiterlesenMannheim / Ludwigshafen – 20 Jahre S-Bahn Rhein-Neckar bedeuten 20 Jahre lebendige Geschichten, Emotionen und Begeisterung – das greift die Außengestaltung der Jubiläums-S-Bahn auf.
WeiterlesenDie Redaktion wünscht Ihnen ein frohes neues Jahr und Gesundheit.
WeiterlesenKaiserslautern – Wegen der in der aktuellen Ausprägung weiterhin ungewöhnlich hohen Zahl an Krankmeldungen hatte die DB Regio auf mehreren Strecken in der Pfalz und dem östlichen Saarland den Verkehr eingeschränkt. Wegen der sich nach Weihnachten wieder verbesserden Personalsituation möchte die DB Regio auf nahezu allen Strecken wieder zum fahrplanmäßigen Angebot zurückkehren.
WeiterlesenKaiserslautern – Zum Jahresende gelangen vermehrt nicht zugelassene Feuerwerks- und Knallkörper nach Deutschland, hauptsächlich stammen diese aus dem benachbarten Ausland. Auch im Zuständigkeitsbereich der Bundespolizeiinspektion Kaiserslautern werden regelmäßig Feuerwerkskörper aus dem benachbarten Frankreich festgestellt. Diese sind in vielen Fällen weder zugelassen noch erlaubt. Eine oft mangelhafte Verarbeitung und der teils verarbeitete Industriesprengstoff können bei Umsetzung zu lebensbedrohlichen Verletzungen führen.
Weiterlesen© 2025 Treffpunkt Pfalz
Theme von Anders Norén — Hoch ↑