Kultur, Tourismus und Veranstaltungen in der Pfalz

Kategorie: Pfalz (Seite 2 von 29)

Streckensperrung durch DB InfraGO wegen kurzfristig festgestellter Schäden an der Bahnstrecke Grünstadt – Eisenberg – Eiswoog im September 2025

Grünstadt / Eisenberg – Weil die DB InfraGO kurzfristig mehrere Schadstellen an der Strecke Grünstadt – Eisenberg – Eiswoog festgestellt hat, sperrt sie die Strecke ab Montag, 1. September, zunächst einige Tage, um Maßnahmen für einen Zugbetrieb mit punktuell verminderter Geschwindigkeit vorzusehen.

Weiterlesen

Die Burgen der GDKE laden im September 2025 in der Pfalz zu außergewöhnlichen Entdeckungen ein

Vorderweidenthal / Bad Dürkheim / Annweiler am Trifels / Merzalben / Edenkoben – Spätsommer auf den Burgen und Schlössern der Generaldirektion Kulturelles Erbe Rheinland-Pfalz (GDKE) – es stehen spannende Familienführungen, interaktive Theaterformate und besondere Einblicke in das höfische Leben auf dem Programm.

Weiterlesen

Hütten im Pfälzerwald – Wo Natur, Genuss und gelebte Tradition zusammenfinden

Landau – Wer den Pfälzerwald erwandert, wird schnell merken: In keiner anderen Mittelgebirgsregion ist die Dichte an bewirtschafteten Hütten so groß wie hier. Über 100 Wanderhütten laden entlang traumhafter Wege zwischen Wald und Reben zur gemütlichen Rast ein. Viele von ihnen liegen im Süden der Region, mitten im Biosphärenreservat Pfälzerwald-Nordvogesen. Hier verbinden sich Naturerlebnis und Pfälzer Lebensart auf ganz besondere Weise. 

Weiterlesen

Weihnachten mit Marc Marshall im Dezember 2025 in der Pfalz

Kaiserslautern / Landau / Ludwigshafen – In seinen Weihnachtskonzerten verbindet Marc Marshall bekannte, traditionelle und internationale Weihnachtslieder mit eigenen Kompositionen, Gedichten und Texten. Für viele Konzertbesucher sind die besinnlichen und unterhaltsamen Weihnachtskonzert eine liebgewonnene Tradition in der Weihnachtszeit. Das Publikum feiert Marc Marshalls grosse, bundesweite Weihnachtstournee regelmässig mit ausverkauften Konzertsälen und Kirchen.

Weiterlesen

Bezirkstag stimmt Wanderwegenetz zu

Schifferstadt – Ein einheitliches und nachvollziehbares Wanderwegenetz im Pfälzerwald – dies ist das Ziel der Kooperationsvereinbarung zwischen Bezirksverband Pfalz, Pfälzerwald-Verein, Pfalztouristik und 25 Verbandsgemeinden und Städten der Pfalz. Am Freitag, 04.07.2025, hat der Bezirkstag in seiner Sitzung in Schifferstadt einstimmig dem Konzept zugestimmt.

Weiterlesen

GDKE lädt im Juli 2025 zu besonderen Erlebnissen auf die Burgen der Pfalz ein

Bad Dürkheim / Annweiler am Trifels – Im Juli 2025 laden die Burgen und Schlösser der Generaldirektion Kulturelles Erbe Rheinland-Pfalz (GDKE) wieder zu einem abwechslungsreichen Sommerprogramm ein. Von einem interaktiven Stationentheater über Kinderführungen bis hin zu musikalischen Abenden erwartet die Besucherinnen und Besucher ein breites kulturelles Angebot in eindrucksvoller Umgebung.

Weiterlesen

Pfalzcard wird digital und komfortabler – alle Freizeitangebote und Verkehrsverbindungen auf einen Blick

Neustadt an der Weinstraße – Pünktlich zu den Sommerferien erweitert die Pfalzcard ihr Angebot um eine digitale Version: Für die beliebte Gästekarte gibt es nun eine Web-App für Smartphones und Tablets, mit der die Nutzung der Pfalzcard noch einfacher wird.

Weiterlesen

Frühkartoffelernte im Südwesten mit Kür des neuen „Markenbotschafters für Pfälzer Grumbeere 2025/26″ offiziell gestartet

Weingarten – Die Pfälzer Frühkartoffelsaison startet jetzt offiziell: Unter dem Motto „Ein Hoch auf die Pfälzer Grumbeere“ fiel heute, 11.06.2025, in Weingarten (Pfalz) der symbolische Startschuss für die neue Ernte. Mit dem heutigen Tag startet nicht nur die Ernte, sondern auch eine neue Kampagne rund um die Pfälzer Grumbeere – regional, frisch und mit einem starken Botschafter an ihrer Seite.

Weiterlesen
« Ältere Beiträge Neuere Beiträge »

© 2025 Treffpunkt Pfalz

Theme von Anders NorénHoch ↑