Kultur, Tourismus und Veranstaltungen in der Pfalz

Kategorie: RLP (Seite 1 von 26)

Vorbereitungen für die Wintermonate 2025/26 abgeschlossen – LBM startet zuversichtlich in die kalte Jahreszeit

Koblenz / Mainz – Kalte Tage stehen bevor – und der LBM ist bestens gerüstet! In den vergangenen Wochen und Monaten hat der Betriebsdienst des Landesbetriebs Mobilität Rheinland-Pfalz die erforderlichen Vorkehrungen für den bevorstehenden Winterdienst getroffen. Die rund 1.200 Mitarbeiter des Betriebsdienstes sorgen in den kommenden Herbst- und Wintermonaten dafür, dass die Bürgerinnen und Bürger im ganzen Land auch bei Schnee, Eis und Glätte sicher an ihr Ziel kommen.

Weiterlesen

Rückblende 2025 sucht die besten politischen Fotografien und Karikaturen

Berlin / Mainz – Am 3. November 2025 startet der Wettbewerb zur Rückblende, dem deutschen Preis für politische Fotografie mit dem Karikaturenpreis der deutschen Zeitungen. Bis zum 28. November können Berufsfotografinnen und Berufsfotografen sowie Karikaturistinnen und Karikaturisten über das Wettbewerbsportal Werke einreichen, die das politische Jahr 2025 sowohl prägnant als auch qualitativ hervorragend widerspiegeln.

Weiterlesen

Kulturgutkataster für Rheinland-Pfalz geht an den Start

Mainz – Mit dem neuen Kulturgutkataster Rheinland-Pfalz ist ein zentraler Meilenstein für den Schutz von wertvollen Kulturgütern im Land erreicht. Das Kulturgutkataster wurde im Auftrag des Landes von der Landesstelle für Bestandserhaltung im Landesbibliothekszentrum, dem Museumsverband Rheinland-Pfalz sowie dem Landesamt für Brand- und Katastrophenschutz (LfBK) entwickelt und vom Ministerium für Familie, Frauen, Kultur und Integration gefördert. Seit Oktober ist es über das BKS-Portal für Einsatzkräfte im Live-Betrieb verfügbar.

Weiterlesen

rnv nimmt neues Eventfahrzeug in Betrieb

Mannheim / Ludwigshafen – Die Rhein-Neckar-Verkehr GmbH (rnv) und die Privatbrauerei Eichbaum GmbH & Co. KG als Partnerin haben am Donnerstag, 23. Oktober 2025, das neue rnv-Eventfahrzeug präsentiert. Die nostalgische Bahn, ein zwölfachsiger Gelenktriebwagen der Rhein-Haardtbahn (RHB), ergänzt die Flotte an Eventfahrzeugen und ist ab sofort für Feiern und private Anlässe buchbar.

Weiterlesen

Aufruf zur Haus- und Straßensammlung im Oktober und November 2025

Koblenz – Der Volksbund Deutsche Kriegsgräberfürsorge e.V. führt in der Zeit vom 18. Oktober bis 25. November 2025 die diesjährige Haus- und Straßensammlung durch.

Weiterlesen

Innovationspreis Rheinland-Pfalz 2026 – Wettbewerb startet im Oktober 2025

Mainz – Der Wettbewerb um den Innovationspreis Rheinland-Pfalz geht in eine neue Runde. Bereits zum 38. Mal wird der Preis ausgeschrieben. Die Bewerbungsphase für den Innovationspreis 2026 startet am 15. Oktober 2025. Der Sonderpreis wird in diesem Jahr im Bereich „Robotik und Automation“ ausgelobt. Das hat Wirtschaftsministerin Daniela Schmitt mitgeteilt.

Weiterlesen

Verleihung der Zelter- und PRO MUSICA-Plaketten 2025 für Amateurchöre und Musikvereine

Sohren / Mainz – Im feierlichen Rahmen der Bürgerhalle Sohren hat Kulturstaatssekretär Prof. Dr. Jürgen Hardeck die Zelter-Plaketten an zwei rheinland-pfälzische Chöre sowie die PRO MUSICA-Plaketten an fünf Musikvereine übergeben. Die Auszeichnungen wurden zuvor vom Bundespräsidenten verliehen und würdigen das langjährige Engagement der Amateurchöre und Musikvereine, die seit mindestens 100 Jahren aktiv musizieren und das kulturelle Leben der Region bereichern.

Weiterlesen

Saisonabschlußfahrt der Ostertalbahn im Oktober 2025

Schwarzerden – Am 19. Oktober fährt die Ostertalbahn mit einem zusätzlichen Zugpaar durch das Ostertal. In Schwarzerden startet der Museumszug zu einer morgendlichen Fahrt um 10:20, dann wie üblich um 13:20 und 16:20. Abfahrt in Ottweiler ist an Gleis 4 um 11:40, 14:40 und mit einer letzten Möglichkeit zur Rückfahrt ins Ostertal um 17:40. Der Zu- oder Ausstieg ist auf allen Unterwegsstationen möglich.

Weiterlesen
« Ältere Beiträge

© 2025 Treffpunkt Pfalz

Theme von Anders NorénHoch ↑