Kultur, Tourismus und Veranstaltungen in der Pfalz

Kategorie: RLP (Seite 1 von 23)

Volkshochschulen bleiben starker Partner für gerechte Bildung in Rheinland-Pfalz

Mainz – „Kinder lernen unterschiedlich – manche sind superschnell, andere brauchen mehr Wiederholungen und dazu Unterstützung. Deshalb sind zusätzliche Lernangebote neben dem normalen Schulalltag für viele Kinder und Jugendliche so enorm wichtig“, sagt der rheinland-pfälzische Bildungsminister Sven Teuber. „Diese Kurse helfen besonders jenen Kindern, die Stoff nachholen und beim Kompetenzerwerb aufholen wollen. Sie bekommen mit additiven Lernangeboten zusätzliche Unterstützung, um gestärkt im Leben anzukommen.“

Weiterlesen

Bildungsminister Sven Teuber ehrt Landesbeste der MINT-Wettbewerbe in Rheinland-Pfalz

Mainz – „Wenn Schülerinnen und Schüler motiviert und mit Freude ihren Interessen nachgehen und solch beeindruckende Leistungen erbringen, freut mich das ganz besonders. Umso größer ist die Freude, so viele Landesbeste der MINT-Wettbewerbe mit ihren Lehrkräften hier begrüßen zu dürfen. Auch die Wettbewerbsleitungen haben sich mit viel Engagement um die Förderung der Talente gekümmert – mein herzlicher Dank gilt allen, die das möglich gemacht haben“, sagt Bildungsminister Sven Teuber.

Weiterlesen

Verbandsversammlung des Zweckverbandes Rheinland-Pfalz Süd stellt die Weichen für den weiteren Ausbau des Rheinland-Pfalz-Taktes auf Schiene und Straße

Kirchheimbolanden – Als „herausragendes Zukunftsprojekt“ bezeichneten Verbandsvorsteher Landrat Dietmar Seefeldt und Verbandsdirektor Michael Heilmann den geplanten Ausbau des Stadtbahnnetzes rund um Ludwigshafen. Konkret geprüft und geplant sind Neubaustrecken nach Pfingstweide, Waldsee und Dannstadt über Mutterstadt.

Weiterlesen

22. Landesweiter Ehrenamtstag im August 2025 in Alzey

Alzey – Der 22. Landesweite Ehrenamtstag findet auf Einladung von Ministerpräsident Alexander Schweitzer am 31. August 2025 in Alzey statt. Er ist die zentrale Veranstaltung, um den 1,5 Millionen ehrenamtlich Engagierten in Rheinland-Pfalz Danke zu sagen. Er wird gemeinsam von der Staatskanzlei und der Stadt Alzey unter Mitwirkung der beiden landesweiten Rundfunksender SWR und RPR1. veranstaltet.

Weiterlesen

Antrittsbesuch von Ministerpräsident Alexander Schweitzer bei General Christopher T. Donahue

Mainz – Ministerpräsident Alexander Schweitzer hat den Vier-Sterne-General Christopher T. Donahue, Befehlshaber des Kommandos „United States Army Europe and Africa“ und damit ranghöchster Repräsentant der US-Landstreitkräfte auf den beiden Kontinenten, zu dessen Antrittsbesuch in der Staatskanzlei empfangen.

Weiterlesen

„Via Mediaeval – Musik und Räume des Mittelalters“ von August bis Oktober 2025

Feldbach / Offenbach-Hundheim – Die Faszination der Konzertreihe „Via Mediaeval – Musik und Räume des Mittelalters“ liegt in der Verbindung der romanischen Architektur mit der Musik ihrer Entstehungszeit. Seit 1999 veranstaltet der Kultursommer Rheinland-Pfalz sie gemeinsam mit seinen Partnern vor Ort in romanischen Gebäuden der Pfalz mit internationalen Stars der Musik des Mittelalters.

Weiterlesen

550.400 Schülerinnen und Schüler starten in das Schuljahr 2025/2026

Mainz – „Allen Schülerinnen und Schülern, die heute in das neue Schuljahr starten, wünsche ich viel Erfolg – besonders denen, für die heute ein neuer Lebensabschnitt an einer weiterführenden Schule beginnt. Ganz viel Spaß wünsche ich den  39.900 ABC-Schützen, die am Dienstag das nächste Kapitel in ihrem Leben aufschlagen“, betont Bildungsminister Sven Teuber zum Beginn des Schuljahres 2025/2026 in Mainz.

Weiterlesen

Weiterer Förderaufruf für Radwege im ländlichen Raum

Mainz – Verkehrs- und Landwirtschaftsministerin Daniela Schmitt startet einen weiteren Förderaufruf für Radwegeprojekte im ländlichen Raum und motiviert Kreise und Kommunen, Anträge einzureichen. Gefördert werden kann die Instandsetzung und der Neubau von Radwegen in den Kommunen sowie Radverkehrskonzepte für den ländlichen Raum.

Weiterlesen

Kulturministerium schreibt Martha-Saalfeld-Preis 2025 aus

Mainz – Das Kulturministerium Rheinland-Pfalz vergibt auch dieses Jahr gemeinsam mit der Rheinland-Pfälzischen Technischen Universität Kaiserslautern-Landau (RPTU) den renommierten Martha-Saalfeld-Preis. Mit ihm werden Autorinnen und Autoren ausgezeichnet, die in besonderer Weise mit Rheinland-Pfalz verbunden sind oder deren literarische Projekte thematische Bezüge zum Land haben. Der Preis besteht aus einem Haupt- und einem Förderpreis.

Weiterlesen
« Ältere Beiträge

© 2025 Treffpunkt Pfalz

Theme von Anders NorénHoch ↑