Kultur, Tourismus und Veranstaltungen in der Pfalz

Kategorie: RLP (Seite 11 von 23)

Neues Buch „Bohlentüren und Eisenkunst des Mittelalters“ erschienen

Mainz / Neustadt an der Weinstraße – Unter dem Titel „Bohlentüren und Eisenkunst des Mittelalters“ ist jetzt ein 208 Seiten umfassender Band im Jan Thorbecke Verlag erschienen. Das mit zahlreichen, meist farbigen Abbildungen gestaltete Buch, das für 28 Euro erhältlich ist, gibt einen Einblick in die Entwicklung von mittelalterli­chen Türen, Schlössern und Be­schlägen vom 13. bis ins frühe 16. Jahrhundert und stellt herausra­gende Beispiele ornamental ver­zierter Türen sowie teils auch sol­che mit figürlicher Bemalung aus dieser Zeit vor.

Weiterlesen

Rückblende24 sucht die besten politischen Fotografien und Karikaturen

Mainz – „Wenn im November wieder die besten politischen Fotografien und Karikaturen gesucht werden, startet die Rückblende“, sagt Heike Raab, Bevollmächtigte des Landes Rheinland-Pfalz beim Bund und für Europa und Medien. Der Wettbewerb zur Rückblende, dem deutschen Preis für politische Fotografie mit dem Karikaturenpreis der deutschen Zeitungen, startet am 1. November 2024.

Weiterlesen

NABU sucht Winterstörche

Berlin – Weißstörche verbringen den Winter normalerweise in Afrika, südlich der Sahara. Doch immer häufiger sparen sie sich den anstrengenden Zug und bleiben bei uns – auch bei Kälte und Schnee. Der NABU möchte mehr darüber herausfinden, warum und ruft darum wieder vom 1. November 2024 bis zum 31. Januar 2025 zum Melden von „Winterstörchen“ auf. Jeder kann bei diesem Citizen-Science-Projekt mitmachen und helfen, Weißstörche besser kennenzulernen und zu schützen.

Weiterlesen

Endspurt beim ADFC-Fahrradklima-Test – Deutschland sucht die fahrradfreundlichste Kommune

Berlin / Mainz – Noch bis Ende November 2024 bewerten beim ADFC-Fahrradklima-Test 2024 hunderttausende Menschen im ganzen Land das Fahrradklima in ihren Orten. Über 140.000 Radfahrerinnen und Radfahrer haben bereits teilgenommen, aber der Test braucht noch mehr Stimmen, um aussagekräftig zu sein. Besonders in kleineren Kommunen müssen noch mehr Menschen mitmachen, damit es auch ihre Orte in die Auswertung schaffen. 

Weiterlesen

Vorsicht: Winterzeit!

An diesem Sonntag (27.10.2024) werden die Uhren eine Stunde zurückgestellt. Dies bringt nicht nur den menschlichen Bio-Rhythmus durcheinander, weiß der ADAC und gibt drei Tipps für eine sichere Umstellung.

Weiterlesen

10 Jahre Metropol-Card-Bibliotheken Rhein-Neckar

Heidelberg – Am Anfang stand der gemeinsame Bibliotheksausweis Metropol-Card, der 2007 von Mannheim und Ludwigshafen eingeführt wurde. Hinzu kam der Onleihe-Verbund metropolbib.de, der 2011 von Mannheim, Ludwigshafen und Speyer gestartet wurde. Heidelberg hatte die Onleihe bereits 2009 eingeführt und trat 2013 der metropolbib bei.

Weiterlesen
« Ältere Beiträge Neuere Beiträge »

© 2025 Treffpunkt Pfalz

Theme von Anders NorénHoch ↑