Kultur, Tourismus und Veranstaltungen in der Pfalz

Kategorie: RLP (Seite 13 von 24)

Erste Landeskulturkonferenz thematisiert Rolle von Kunst und Kultur in Zeiten des Klimawandels

Mainz – Was bedeutet der Klimawandel für die Kultur in Rheinland-Pfalz? Welchen Beitrag können Kulturförderer, Kultureinrichtungen und Kulturschaffende bei der gesellschaftlichen Transformation leisten? Diese Fragen wurden auf der ersten Landeskulturkonferenz unter dem Titel „Vom Wissen zum Handeln. Kultur in Zeiten von Klimawandel und Nachhaltigkeit“ diskutiert. Die Landeskulturkonferenz ist ein Ergebnis der Kulturentwicklungsplanung (KEP) und wurde vom Kulturministerium in Kooperation mit der Stadt Worms organisiert.

Weiterlesen

„Wettbewerbsschädliche Strukturen beim Angebot von Ladestrom“ – Abschlussbericht der Sektoruntersuchung zur E-Ladeinfrastruktur

Bonn – Das Bundeskartellamt hat heute den Abschlussbericht seiner Sektoruntersuchung zur Bereitstellung und Vermarktung öffentlich zugänglicher Ladeinfrastruktur für Elektrofahrzeuge veröffentlicht. Der Bericht identifiziert Wettbewerbsdefizite und zeigt auf, durch welche Maßnahmen wettbewerbliche Strukturen besser geschützt bzw. gefördert werden können, um die Attraktivität und einen erfolgreichen Markthochlauf der E-Mobilität zu gewährleisten.

Weiterlesen

Akku-Elektrotriebwagen Stadler Flirt für das Pfalznetz auf der ‚Innotrans 2024‘ vorgestellt

Kaiserslautern / Mainz – Die Firma Stadler hat am Donnerstag, 26. September 2024, auf der führenden Bahnfachmesse „Innotrans“, gemeinsam mit der rheinland-pfälzischen Landesmobilitätssministerin Katrin Eder, Zweckverbandsvorsteher Landrat Dr. Fritz Brechtel und Vorstand DB Regio Schiene, Harmen van Zijderveld, den Akku-Flirt für das Pfalznetz der Öffentlichkeit vorgestellt.

Weiterlesen

VRN begrüßt die finanzielle Absicherung des Deutschland-Tickets

Mannheim / Ludwigshafen – Der Verkehrsverbund Rhein-Neckar (VRN) begrüßt den Beschluss der Verkehrsministerkonferenz, das Deutschland-Ticket ab dem 1. Januar 2025 um neun Euro auf 58 Euro anzupassen und sieht darin einen wichtigen und notwendigen Schritt, um die Finanzierung des Tickets dauerhaft zu gewährleisten und der Branche ein Mindestmaß an Planungssicherheit zu gewährleisten.

Weiterlesen

Der Bundesrat fördert Bildungsfahrten nach Berlin

Berlin – Für Schulklassen, die im nächsten Jahr eine Reise nach Berlin planen, hat der Bundesrat ein besonderes Angebot: Bei einem Besuch vor Ort können Schülerinnen, Schüler oder Auszubildende als Teil ihrer Bildungsfahrt das Verfassungsorgan kennenlernen. Außerdem haben sie die Möglichkeit, einen Fahrkostenzuschuss für ihren Ausflug in die Hauptstadt zu beantragen. 

Weiterlesen
« Ältere Beiträge Neuere Beiträge »

© 2025 Treffpunkt Pfalz

Theme von Anders NorénHoch ↑