Berlin – Heute startet die Online-Umfrage zum großen ADFC-Fahrradklima-Test 2024. Radfahrerinnen und Radfahrer aus ganz Deutschland sind eingeladen, anhand von 27 Fragen die Fahrradfreundlichkeit ihrer Wohnorte zu bewerten. Aus den Ergebnissen errechnet der ADFC das Ranking der fahrradfreundlichsten Städte und Gemeinden Deutschlands.
WeiterlesenKategorie: RLP (Seite 14 von 24)
Rheinland-Pfalz – Von 13. bis 15. September 2024 finden die Deutschen Waldtage unter dem Motto „Wald und Wissen“ in ganz Deutschland statt. Die Forstämter in Rheinland-Pfalz laden am dritten Septemberwochenende zu rund 50 Veranstaltungen ein. Von der Förster-Führung zu Fuß oder Rad über Waldbaden, Infoveranstaltungen zu Klimawandel im Wald bis hin zu größeren Wald-Erlebnistagen reicht das abwechslungsreiche Angebot.
Weiterlesen
Fledermäuse bieten Flugakrobatik in lauen Sommernächten – „Batnight“ bundesweit am 24. und 25. August 2024
Berlin – Wenn es dämmert, beginnt die Show: Fledermäuse segeln an lauen Sommerabenden lautlos über den Abendhimmel und zeigen ihre Flugkünste. Zur Internationalen Batnight am 24. und 25. August lädt der NABU dazu ein, die faszinierenden Tiere zu erleben.
Weiterlesen
Zwei neue Hubschrauber stärken Polizei und Bevölkerungsschutz
Mainz – Am Donnerstag, 22. August 2024, wurden auf der Freifläche am Rheinufer im Beisein von Innenminister von Ministerpräsident Alexander Schweitzer und Innenminister Michael Ebling zwei Hubschrauber der rheinland-pfälzischen Polizei vorgestellt.
Weiterlesen
Rheinland-Pfalz schreibt erstmals Newcomer-Jazzpreis aus
Mainz – Das Kulturministerium schreibt in Kooperation mit dem Landesverband Jazz RLP e.V. und der Jazzabteilung der Hochschule für Musik Mainz erstmals den mit 5.000 Euro dotierten Newcomer-Jazzpreis Rheinland-Pfalz aus. Dieser ist als Ergänzung zum renommierten SWR Jazzpreis gedacht und setzt einen neuen Akzent in der Jazzförderung im Land.
WeiterlesenMannheim – „Baut einen wasserstoffbetriebenen Modellbus aus haushaltsüblichen Gegenständen und einer Brennstoffzelle. Lasst ihn durch eure Schule fahren. Dokumentiert den Aufbau und die Probefahrt des Busses per Video. Gestaltet darüber ein kreatives Instagram-Reel oder einen YouTube-Short.“
Weiterlesen
Verbände fordern Perspektiven für die Kulturarbeit in Rheinland-Pfalz
Mainz – Im Juni 2024 hat das Ministerium für Familie, Frauen, Kultur und Integration angekündigt, die institutionelle Förderung der Kulturverbände für den Doppelhaushalt 2025/2026 auf dem Stand des laufenden Jahres einzufrieren. Diese Entscheidung führt zu erheblichen Kürzungen, da tarifliche und inflationsbedingte Kostensteigerungen nicht berücksichtigt werden. Bis Ende 2026 bedeutet das eine Verringerung der verfügbaren Mittel in Höhe von rund 20 %. Nur wenige Wochen nach Veröffentlichung der Ergebnisse des Prozesses zur Kulturentwicklungsplanung setzt die Landesregierung damit ein fatales Signal.
Weiterlesen
Landtag wählt Alexander Schweitzer zum neuen Ministerpräsident
Mainz – Der rheinland-pfälzische Landtag hat in seiner Plenarsitzung am Mittwoch, 10. Juli 2024 den bisherigen Sozialminister Alexander Schweitzer (SPD) zum neuen Ministerpräsidenten für Rheinland-Pfalz gewählt. Insgesamt stimmten 57 der anwesenden 100 Abgeordneten für den Pfälzer.
Weiterlesen
Ministerpräsidentin Malu Dreyer ist zurückgetreten
Mainz – Ministerpräsidentin Malu Dreyer ist von ihrem Amt zurückgetreten. Am Vormittag (10.07.2024) überreichte sie Landtagspräsident Hendrik Hering ihr offizielles Rücktrittsschreiben.
Weiterlesen
Ferienjobs: Was Jugendliche und Eltern über den Jugendarbeitsschutz wissen sollten
Neustadt an der Weinstraße – Mit Beginn der Sommerferien beginnt für viele Jugendliche die Zeit der Ferienjobs. Egal, ob als Aushilfe im Supermarkt, als Bedienung im Café oder als Unterstützung im Büro. Ferienjobs sind eine hervorragende Gelegenheit für junge Menschen, erste Berufserfahrungen zu sammeln und ihr Taschengeld aufzubessern.
Weiterlesen