Kultur, Tourismus und Veranstaltungen in der Pfalz

Kategorie: RLP (Seite 18 von 24)

„SchUM Artist in Residence“ – Internationale Künstler als SchUM Stipendiaten nach Speyer, Worms und Mainz eingeladen

Speyer – Nach dem erfolgreichen Start des Stipendienprogramms „SchUM – Artist in Residence“ im Jahr 2022 haben die drei Städte Speyer, Worms und Mainz erneut internationale Künstlerinnen und Künstler aufgerufen, sich mit der jüdischen Tradition am Rhein auseinanderzusetzen. Das Residenzprogramm ist offen für alle künstlerischen Arbeitsfelder: Bildende Kunst, Musik, Literatur, Theater, Film/Medien, Architektur und Design. Erwartet werden Vorhaben, die sich auf die Geschichte der SchUM-Gemeinden und ihr religiöses, kulturelles, geistiges und architektonisches Erbe beziehen und öffentlich präsentiert werden können.

Weiterlesen

Kulturentwicklungsplanung – „Lebendige Kultur bereichert unsere Städte und Dörfer“

Mainz – In der Plenarsitzung des rheinland-pfälzischen Landtags am 14.03.2024 wurde die Bedeutung der Kulturentwicklungsplanung zum Thema gemacht. Kulturministerin Katharina Binz hat die eineinhalb Jahre dauernde Beteiligungsphase nun erfolgreich abgeschlossen, aus der 93 Handlungsempfehlungen für die weitere Entwicklung der Kultur im Land hervorgehen.

Weiterlesen

Kultursommer Rheinland-Pfalz 2024 – Es geht nach Süden!

Mainz – Die Sterne des Südens zum Finale! Unter der Überschrift „Kompass Europa“ hat der Kultursommer Rheinland-Pfalz in den vergangenen Jahren dazu aufgerufen, unsere Nachbarländer im Norden, Osten und Westen zum Thema von Kulturveranstaltungen zu machen. 2024 schließt sich der Kreis mit dem Blick nach Portugal, Spanien, Italien, Griechenland und weitere Länder am und im Mittelmeer – aber auch in die Alpenregion.

Weiterlesen

Rund 135.000 Euro für 15 MINT-Regionen und -Projekte 2024 in Rheinland-Pfalz

Mainz – Mit der bundesweit beachteten MINT-Strategie ist Rheinland-Pfalz seit 2016 große Schritte gegangen, um stark zu werden in den Bereichen Mathematik, Informatik, Naturwissenschaft und Technik. Auch 2024 setzen die Ministerien für Bildung, Wirtschaft, Wissenschaft und Umwelt ihre Förderung im Rahmen der MINT-Kooperation fort: fünf MINT-Regionen und zehn regionale MINT-Projekte in Bingen, Koblenz, Landau, Morbach, Neustadt, Neuwied, Prüm, Trier und Worms erhalten in diesen Tagen ihre Förderung.

Weiterlesen

59. „Jugend forscht“- Landeswettbewerb Rheinland-Pfalz bei BASF in Ludwigshafen

Ludwigshafen – Kann man Schimmel erkennen, bevor man ihn sieht und so die Lebensmittelverschwendung eindämmen? Wie kann jeder einen erschwinglichen Schokoladen-3D-Drucker bauen? Kann ein BrillenGENerator mit künstlicher Intelligenz die richtige Brille für mich finden? Hilft Phytoplankton gegen den Klimawandel? Ist das Ahrtal nach der Flut noch von Schwermetallbelastung betroffen? Die Forschungsfragen könnten unterschiedlicher nicht sein, haben aber eines gemeinsam: Jugend forscht! Junge Menschen mit Forschergeist haben diese Fragen erdacht und untersucht.

Weiterlesen
« Ältere Beiträge Neuere Beiträge »

© 2025 Treffpunkt Pfalz

Theme von Anders NorénHoch ↑