Kultur, Tourismus und Veranstaltungen in der Pfalz

Kategorie: RLP (Seite 19 von 25)

„Frühlingsgefühle für Motorradfans“ – Beginn der Motorradsaison

Der April lädt mit bestem Wetter zum Start in die neue Motorradsaison. Nach der langen Winterpause kann es für viele Motorradfahrer nicht schnell genug auf den Asphalt gehen. Die ersten Touren sind längst geplant. Um Unfälle und Pannen vorzubeugen sollte das Motorrad vor der ersten Ausfahrt jedoch einem Technik-Check unterzogen werden. Der ADAC gibt Tipps für einen guten Start in die Motorradsaison.

Weiterlesen

59. Landeswettbewerb „Jugend forscht“: Sieger Rheinland-Pfalz ausgezeichnet

Ludwigshafen – Sich Gedanken machen, aktiv werden, zupacken und es angehen: Dafür steht das diesjährige „Jugend forscht“-Motto „Mach dir einen Kopf!“. Heute am 21.03.2024 hat eine Fachjury bei BASF in Ludwigshafen die besten Nachwuchsforscherinnen und -forscher des 59. Landeswettbewerbs Rheinland-Pfalz ausgezeichnet. Für die neun Gewinnerinnen und Gewinner geht das Abenteuer „Jugend forscht“ weiter. Sie werden Rheinland-Pfalz vom 30. Mai bis zum 2. Juni 2024 beim Bundesfinale in Heilbronn vertreten.

Weiterlesen

Tag des Waldes – Bedeutung unserer Waldböden

Obermoschel – Den diesjährigen Tag des Waldes am 21. März nutzt die Schutzgemeinschaft Deutscher Wald (SDW), um auf die Bedeutung der Waldböden hinzuweisen. Die Waldböden punkten gleich mit vielen Leistungen: Wasserspeicher und -filter, Kohlenstoffspeicher und Lebensraum. Sie machen ein Drittel der Landesfläche Deutschlands aus.

Weiterlesen

Großartige Erfolge beim Landeswettbewerb „Jugend musiziert“ 2024

Mainz – Mehr als 300 begabte Nachwuchsmusikerinnen und -musiker nahmen am diesjährigen Landeswettbewerb „Jugend musiziert“ in der Hochschule für Musik in Mainz teil und zeigten auf beeindruckende Weise ihr Können und musikalische Reife. Nicht weniger als 86 Preisträgerinnen und Preisträger werden das Land Rheinland-Pfalz vom 16. – 22. Mai 2024 beim Bundeswettbewerb in Lübeck vertreten – eine großartige Bilanz!

Weiterlesen

„SchUM Artist in Residence“ – Internationale Künstler als SchUM Stipendiaten nach Speyer, Worms und Mainz eingeladen

Speyer – Nach dem erfolgreichen Start des Stipendienprogramms „SchUM – Artist in Residence“ im Jahr 2022 haben die drei Städte Speyer, Worms und Mainz erneut internationale Künstlerinnen und Künstler aufgerufen, sich mit der jüdischen Tradition am Rhein auseinanderzusetzen. Das Residenzprogramm ist offen für alle künstlerischen Arbeitsfelder: Bildende Kunst, Musik, Literatur, Theater, Film/Medien, Architektur und Design. Erwartet werden Vorhaben, die sich auf die Geschichte der SchUM-Gemeinden und ihr religiöses, kulturelles, geistiges und architektonisches Erbe beziehen und öffentlich präsentiert werden können.

Weiterlesen

Kulturentwicklungsplanung – „Lebendige Kultur bereichert unsere Städte und Dörfer“

Mainz – In der Plenarsitzung des rheinland-pfälzischen Landtags am 14.03.2024 wurde die Bedeutung der Kulturentwicklungsplanung zum Thema gemacht. Kulturministerin Katharina Binz hat die eineinhalb Jahre dauernde Beteiligungsphase nun erfolgreich abgeschlossen, aus der 93 Handlungsempfehlungen für die weitere Entwicklung der Kultur im Land hervorgehen.

Weiterlesen

Kultursommer Rheinland-Pfalz 2024 – Es geht nach Süden!

Mainz – Die Sterne des Südens zum Finale! Unter der Überschrift „Kompass Europa“ hat der Kultursommer Rheinland-Pfalz in den vergangenen Jahren dazu aufgerufen, unsere Nachbarländer im Norden, Osten und Westen zum Thema von Kulturveranstaltungen zu machen. 2024 schließt sich der Kreis mit dem Blick nach Portugal, Spanien, Italien, Griechenland und weitere Länder am und im Mittelmeer – aber auch in die Alpenregion.

Weiterlesen
« Ältere Beiträge Neuere Beiträge »

© 2025 Treffpunkt Pfalz

Theme von Anders NorénHoch ↑