Kultur, Tourismus und Veranstaltungen in der Pfalz

Kategorie: Südpfalz (Seite 38 von 190)

Erstretter Südpfalz – Interessierte können sich online informieren und bald auch Schulungen buchen

Landau / Germersheim – Erst wenige Wochen unter neuem Namen unterwegs, haben die „Erstretter Südpfalz“ schon einige Alarmierungen hinter sich. Bereits 158 Mal hat die Integrierte Leitstelle Landau seit Mitte Dezember 2024, als aus den „Mobilen Rettern“ die „Erstretter Südpfalz“ wurden, die registrierten Ersthelferinnen und Ersthelfer aus den Landkreisen Germersheim und Südliche Weinstraße sowie der Stadt Landau über die neue App alarmiert.

Weiterlesen

Veranstaltungsreihe anlässlich des Weltfrauentags im März 2025 im Landkreis GER

Germersheim – Anlässlich des Weltfrauentags am 8. März, hat die Gleichstellungsstelle im Landkreis Germersheim ihre wiederkehrende Veranstaltungsreihe vorgestellt. Die Gleichstellung der Geschlechter und die Förderung von Chancengleichheit als zentrale Herausforderung zu verstehen und dabei Wege aufzuzeigen, die Menschen einladen, mitnehmen oder inspirieren, darum geht es einmal mehr in den insgesamt zwölf Veranstaltungen des aktuellen Programms.

Weiterlesen

Hannah Kraus vom Eduard-Spranger-Gymnasium gewinnt Regionalentscheid des Vorlesewettbewerbs des Börsenvereins des Deutschen Buchhandels in Landau

Landau – Herzlichen Glückwunsch und viel Erfolg beim Bezirksentscheid: Hannah Kraus, Schülerin des Eduard-Spranger-Gymnasiums (ESG), hat den Stadtentscheid des Vorlesewettbewerbs des Börsenvereins des Deutschen Buchhandels 2024/2025 gewonnen und darf die Stadt Landau jetzt in der nächsten Runde vertreten.

Weiterlesen

„Andenken“ – Sinfoniekonzert im Februar 2025 in Wörth

Wörth am Rhein – Am 20. Februar 2025 um 19:30 Uhr präsentiert die Deutsche Staatsphilharmonie Rheinland-Pfalz ein außergewöhnliches Sinfoniekonzert mit dem Titel „Andenken“ in der Festhalle Wörth am Rhein. Unter der Leitung des renommierten Dirigenten Otto Tausk wird ein Programm präsentiert, das sowohl musikalische Meisterwerke als auch tiefgründige emotionale Hommagen vereint. Dieses Konzert verspricht nicht nur musikalische Exzellenz, sondern auch eine tiefgehende Auseinandersetzung mit dem Thema des Gedenkens durch die Kunst.

Weiterlesen

Die stolzen Gewinnerinnen und Gewinner von „Jugend musiziert“ und weitere Nachwuchstalente im Februar 2025 in Landau zu hören

Landau – „Danke an die Pfälzische Musikgesellschaft, die im Anschluss an den Regionalwettbewerb von ‚Jugend musiziert‘ auch in diesem Jahr wieder ein lokales Preisträgerkonzert in Landau organisiert“, so Landrat Dietmar Seefeldt. Er macht auf das Konzert am 22. Februar um 18 Uhr im Haus am Westbahnhof in Landau aufmerksam.

Weiterlesen

Abschlusskonzert „Jugend musiziert“ im März 2025 in Germersheim

Germersheim / Landau / Neustadt an der Weinstraße – Zum feierlichen Abschlusskonzert von „Jugend musiziert“ des Regionalausschusses Südpfalz am Sonntag, 2. März, 11 Uhr, in der Stadthalle Germersheim laden die Verwaltungschefs Landrat Martin Brandl (Landkreis Germersheim), Dietmar Seefeldt (Landkreis Südliche Weinstraße), Dominik Geißler (Stadt Landau) und Marc Weigel (Stadt Neustadt) die Bevölkerung herzlich ein. 

Weiterlesen

Bürgermeister lädt Karnevaltreibende in die VG-Verwaltung Annweiler am Trifels

Annweiler am Trifels – Am Montag, 10. Februar 2025, hatte Bürgermeister Christian Burkhart die karnevaltreibenden Vereine der Verbandsgemeinde zum zweiten Mal in den Ratssaal der Verwaltung geladen. Zahlreiche Aktive der Karnevalsvereine Annweiler am Trifels, Gräfenhausen, Rinnthal und Silz sowie des Heimatvereins Eußerthal sind der Einladung gefolgt.

Weiterlesen

Führung mit den Künstlerinnen Lena Schmidt und Ann-Kathrin Krächan im Februar 2025 durch die Ausstellung „verborgen“ in Landau

Landau – Das Verborgene ist nicht verschwunden, es bleibt spürbar, schemenhaft greifbar und drängt sich immer wieder ins Bewusstsein: Das zeigt die Ausstellung „verborgen“ der beiden Künstlerinnen Lena Schmidt und Ann-Kathrin Krächan, die das Kulturbüro der Stadt Landau noch bis Sonntag, 9. März, in der städtischen Galerie Villa Streccius zeigt. Am Samstag, 22. Februar, ab 15 Uhr bieten die Künstlerinnen eine Führung durch die Ausstellung an und geben dabei persönliche Einblicke in ihre Arbeiten und deren Entstehung.

Weiterlesen

Jahresprogramms 2025 von Zoo, Zooschule und Zoo-Freundeskreis Landau vorgestellt

Landau – Der Beginn der Zoo-Saison 2025 steht vor der Tür! Zoo, Zooschule und der Freundeskreis Zoo Landau haben ein umfangreiches Veranstaltungsprogramm für das aktuelle Jahr geplant, das jetzt im Rahmen eines Pressegesprächs der Öffentlichkeit vorgestellt wurde. Landaus Bürgermeister und Zoodezernent Lukas Hartmann, Zoodirektor Dr. Jens-Ove Heckel, Zooschulleiterin Dr. Gudrun Hollstein und Vorsitzender des Freundeskreises Zoo Landau e.V. Sanitätsrat Dr. Helmuth Back, gaben einen Ausblick auf die vielfältigen Aktivitäten. 

Weiterlesen
« Ältere Beiträge Neuere Beiträge »

© 2025 Treffpunkt Pfalz

Theme von Anders NorénHoch ↑