Landau – Wer hat noch abgelegte Faschingskostüme, Hüte oder Brillen im Schrank? Für eine Faschingsparty mit seinen Klientinnen und Klienten sucht das Team der Streetwork der Stadt Landau nach Verkleidungsaccessoires. Die Spenden können am Freitag, 21. Februar, von 9 bis 14 Uhr und am Dienstag, 25. Februar, von 9 bis 17 Uhr im Haus der Jugend abgegeben werden.
WeiterlesenKategorie: Südpfalz (Seite 50 von 200)
Vortrag der Reihe „Junge Mittelalterforschung“ des Museums unterm Trifels im Februar 2025 in Annweiler am Trifels
Annweiler am Trifels – Das Museum unterm Trifels lädt Sie zum nächsten Vortrag der Reihe „Junge Mittelalterforschung“ am Mittwoch, 19. Februar 2025, 18.30 Uhr im Ratssaal der Verbandsgemeinde Annweiler am Trifels, Meßplatz 1, 76855 Annweiler am Trifels ein.
Weiterlesen
„Brot und Rosen“ wird volljährig – Vielseitiges Programm 2025 im Landkreis SÜW
Landau – Zum 18. Mal „Brot und Rosen“! Auch 2025 finden anlässlich des Internationalen Frauentags die beliebte Veranstaltungsreihe im Landkreis Südliche Weinstraße statt. Seit mehr als 100 Jahren wird weltweit am 8. März, dem Internationalen Frauentag, auf Frauenrechte und auf die Gleichstellung der Geschlechter aufmerksam gemacht.
Weiterlesen
„Reverse the Red Day“ im Februar – Zoo Landau unterstützt die globale Kampagne gegen das Artensterben
Landau – Der „Reverse the Red Day“ findet weltweit am 7. Februar statt. Der Aktionstag lenkt die Aufmerksamkeit auf den Kampf gegen das globale Artensterben.
Weiterlesen
LandauPass für das Kalenderjahr 2025 ab sofort bei der städtischen Jugendförderung erhältlich
Landau – Ob für einen Zoobesuch, das Programm der Volkshochschule oder einen Bibliotheksausweis: Mit dem LandauPass der städtischen Jugendförderung (JuFö) können alle Landauerinnen und Landauer sich über zahlreiche Vergünstigungen für ihre Freizeitgestaltung freuen. Für das Kalenderjahr 2025 kann der Pass ab sofort im Büro der JuFö in der Waffenstraße 5 in Landau ausgestellt bzw. verlängert werden.
Weiterlesen
Zahlreiche neue Sitzbänke im Kreis aufgestellt, unter anderem in Ramberg und Silz
Ramberg / Silz – Dank einer Kooperation zwischen dem Forstamt Annweiler, der Sparkasse Südpfalz und der Kreisverwaltung SÜW konnten zahlreiche neue Sitzbänke aus massivem Kastanienholz an Plätzen mit schöner Aussicht im Kreis Südliche Weinstraße aufgestellt werden.
Weiterlesen
Fotovortrag „Norwegen – eine Reise zum Polarkreis“ im Februar 2025 in Klingenmünster
Klingenmünster – Mit dem Wohnmobil zum Polarkreis – von dieser besonderen Reise wird Klaus Forstner, Leiter des Fotokreises der Kreisvolkshochschule (kvhs) Südliche Weinstraße, am Donnerstag, 20. Februar, um 18.30 Uhr in Klingenmünster mit vielen Bildern berichten. Der Fotovortrag dauert etwa eine Stunde.
Weiterlesen
Wanderausstellung „Bunt ist es hinter den sieben Bergen“ – Vorleseangebote für Vorschulkinder und Märchen-Einführung für Erwachsene von Februar bis April 2025 in Landau
Landau – Von Montag, 24. Februar, bis Samstag, 12. April, wird die Ausstellung „Bunt ist es hinter den sieben Bergen. Illustrationen zu Grimms Märchen aus sieben Jahrzehnten“ der Internationalen Jugendbibliothek mit rund 75 Illustrationen aus historischen und aktuellen Märchenbüchern in der Stadtbibliothek Landau gezeigt.
Weiterlesen
Lesung mit Dinçer Güçyeter, Daniel Jurjew und Hans Thill im Februar 2025 in Edenkoben
Edenkoben – Der Romancier, Lyriker, Dramatiker, Übersetzer und nicht zuletzt literarische Essayist Oleg Jurjew kam 1959 in Leningrad zur Welt. Seit 1991 lebte er mit seiner Frau, der Autorin Olga Martynova und seinem Sohn, dem Übersetzer Daniel Jurjew, in Frankurt am Main.
Weiterlesen
Gruppe für Hansel-Fingerhut-Spiel-Aufführung beim Lätare-Umzug 2025 in Landau gesucht
Landau – Am Sonntag, 30. März 2025, soll auch in der Stadt Landau in diesem Jahr wieder beim Lätare-Umzug der Winter verabschiedet und der Frühling willkommen geheißen werden. Für das traditionelle Hansel-Fingerhut-Spiel auf dem Rathausplatz sucht das Büro für Tourismus (BfT) aktuell noch nach einer Gruppierung, die das Schauspiel übernehmen möchte – egal ob Schulklasse, Jugendgruppe oder Theater-AG.
Weiterlesen




