Kultur, Tourismus und Veranstaltungen in der Pfalz

Kategorie: Südpfalz (Seite 71 von 201)

Maikammerer Momente im Winter 2024/2025

Maikammer – Wenn die Temperaturen fallen und der Winter anbricht, verwandelt sich die idyllische Cittaslow-Gemeinde Maikammer an der Weinstraße in eine winterliche Oase, in der Genuss und Besinnlichkeit im Vordergrund stehen. Die „Maikammerer Momente im Winter“ versprechen besondere und einzigartige Erlebnisse für Einwohner und Gäste gleichermaßen.

Weiterlesen

Kulinarische Weinprobe „Wein trifft Kastanie“ am 06. November 2024 in Annweiler am Trifels

Annweiler am Trifels – Das Trifelsland feiert das 20-jährige Jubiläum der Kastanienprinzessin im Trifelsland und ein kulinarischer Höhepunkt erwartet die Teilnehmer zum Abschluss der Feierlichkeiten. Am Mittwoch, 06. November, um 17:30 Uhr laden die ehemaligen Kastanienprinzessinnen Felicitas I. (2009/10) und Daniela I. (2014/15) aus den Annweilerer Weingütern Burgunderhof Schneider und Doktores Töpfer gemeinsam mit dem Ristorante Da Angelo zu einer exklusiven Weinprobe unter dem Motto „Wein trifft Kastanie“ ein.

Weiterlesen

Zum 750. Geburtstag der Stadt Landau: Neuer Band der Schriftenreihe der städtischen Denkmalpflege beleuchtet die Entstehungsgeschichte der Südpfalzmetropole mit aktuellen Erkenntnissen

Landau – 750 Jahre Stadt Landau: Das feiert die heutige Südpfalzmetropole in diesem Jahr mit ganz vielen Veranstaltungen und Aktionen. Auch die städtische Denkmalpflege macht mit und betrachtet im neuesten Band ihrer Schriftenreihe die Entstehungsgeschichte der Stadt mit den Erkenntnissen von 2024. Erstmals wird in dieser Publikation, die ab sofort erhältlich ist,die Entwicklung Landaus in den Anfangsjahren umfassend dargestellt und in Skizzen auch zeichnerisch ein Bild des frühen Landaus gezeigt.

Weiterlesen

Emma Frey ist die neue Landauer Weinprinzessin

Landau – Die größte weinbautreibende Gemeinde Deutschlands hat eine neue Weinhoheit. Emma Frey alias Emma I. folgt auf Jasmin II. und trägt ab sofort die Krone der Landauer Weinprinzessin. Der Tradition folgend wurde die 23-Jährige jetzt beim Fest des Federweißen durch die amtierende Pfälzische Weinhoheit Manuel Reuther gekrönt.

Weiterlesen

„Erinnerungsorte zur Geschichte der Demokratie“: Buchpräsentation von Thomas Handrich am 30. Oktober 2024 in Landau

Landau – Auf die Spuren der Demokratiebewegung in Rheinhessen und der Pfalz zwischen 1789 und 1849 begibt sich das Buch „Erinnerungsorte zur Geschichte der Demokratie“ von Thomas Handrich. Der Politikwissenschaftler und Bildungsreferent stellt darin nicht nur die Orte des Geschehens vor, sondern auch zahlreiche Landauer, die die Demokratiebewegung im 19. Jahrhundert mitprägten, darunter Johannes Birnbaum, Georg Friedrich Dentzel, Gustav Gulden, Konrad Krez und Fugger von Glött. 

Weiterlesen

Stadt Landau zieht erste Bilanz ihres neuen Gebäudebrüterkatasters – Mehlschwalbe mit Abstand am häufigsten gemeldet

Landau – Die Vogelbrutsaison ist zu Ende – Zeit für die Stadt Landau, um eine erste Bilanz ihres in diesem Jahr neu eingeführten Gebäudebrüterkatasters zu ziehen. 43 Meldungen zu 76 Vogelbrutplätzen und zwei Wochenstuben für Fledermäuse sind bei der Stadt eingegangen. Mit Abstand am meisten von allen Vögeln, die in bzw. an Gebäuden brüten, wurde die Mehlschwalbe gemeldet, gefolgt vom Turmfalken und dem Hausrotschwanz. Weitere Vögel, die von den Landauerinnen und Landauern 2024 als Gebäudebrüter genannt wurden, waren der Mauersegler, der Haussperling, der Weißstorch und die Dohle. 

Weiterlesen
« Ältere Beiträge Neuere Beiträge »

© 2025 Treffpunkt Pfalz

Theme von Anders NorénHoch ↑