Landau – In der ersten Ausstellung nach der Sommerpause präsentiert der Kunstverein Landau vom 17. August bis zum 29. September 2024 ein Quartett von Künstlern, die sich auf unterschiedliche Weise mit dem Thema „Akt“ arbeiten.
WeiterlesenKategorie: Südpfalz (Seite 88 von 201)
Jagdhornbläsertreffen im Insheimer Wald
Insheim – In Anwesenheit von Landrat Dietmar Seefeldt und dem Präsidenten des Landesjagdverbandes, Dieter Mahr, begrüßte Klaus Walter, der Vorsitzende der Jäger der Kreisgruppe Südliche Weinstraße, die Teilnehmer aus Rheinland-Pfalz, Baden-Württemberg und der Schweiz.
Weiterlesen
Busfahrt des Kulturvereins Edenkoben nach Schwetzingen zur Operngala
Edenkoben – Die vom Kulturverein Edenkoben organisierte Busfahrt zur Operngala mit Synchronfeuerwerk, in den romantischen Schlosspark nach Schwetzingen, war zur Überraschung der Vorsitzenden, Jutta Grünenwald, ruck zuck mit Musikfreundinnen und -freunden ausgebucht. Im vollbesetzten Bus ging es zu einem wahren Sommernachts-Erlebnis.
WeiterlesenLandau – Nicht nur die Stadt Landau feiert in diesem Jahr Geburtstag: Auch der Zoo Landau hat Jubiläum und begeht seinen 120. Geburtstag. Darum widmet sich das Sonntagskonzert am 28. Juli ganz dem Zoo der Stadt.
Weiterlesen
Online-Tickets fürs Queichtalbad in Offenbach an der Queich
Offenbach an der Queich – Ab sofort kann man – ein PayPal-Konto vorausgesetzt – Einzeleintritte für das Queichtalbad auch online kaufen.
Weiterlesen
Zoo-Safari für Ferienkinder am 22. August 2024 im Zoo Landau in der Pfalz
Landau – Auch in den Sommerferien bietet die Zooschule des Zoo Landau in der Pfalz in Kooperation mit dem Büro für Tourismus der Stadt Landau in der Pfalz für Kinder von 6 bis 12 Jahren, die in Landau und in der Region ihre Ferien verbringen, wieder einen tollen Erlebnisrundgang mit vielen Informationen rund um die Landauer Zootiere an. Auf geht’s zur Zoo-Safari am Donnerstag, 22. August, um 14 Uhr.
Weiterlesen
Führungen im August 2024 in Annweiler am Trifels
Annweiler am Trifels – Das Trifelsland erkunden – Führungsangebote im August 2024.
Weiterlesen
Kulturministerium schreibt Martha-Saalfeld-Preis 2024 aus
Mainz – Dieses Jahr vergibt das Kulturministerium in Kooperation mit der Rheinland-Pfälzischen Technischen Universität Kaiserslautern-Landau (RPTU) wieder den Martha-Saalfeld-Preis. Er besteht aus einem Haupt- und einem Förderpreis.
Weiterlesen
Blühende Landschaft Venninger Wiese
Venningen – Die blühenden Landschaften in der Verbandsgemeinde Edenkoben nehmen weiter zu. Der Verbandsgemeindeverwaltung Edenkoben ist es in Kooperation mit den Venninger Jägern gelungen, eine Ackerfläche in der Gemarkung Venningen gegenüber der Grillhütte auf 9.269 Quadratmeter zum Blühen zu bringen.
Weiterlesen
Barrierefrei im Wild- und Wanderpark in Silz – Freizeiteinrichtung erhält Fördermittel
Sitz – Gute Neuigkeiten für den Wild- und Wanderpark bei Silz und den Landkreis Südliche Weinstraße als Träger: Der Park hat gute Aussichten, für seinen barrierefreien Ausbau rund 243.000 Euro aus dem Europäischen Fonds für regionale Entwicklung (EFRE) und damit die beantragte Fördermittelsumme zu erhalten. Das entspricht 54 Prozent der Gesamtkosten, die sich auf rund 451.000 Euro belaufen. Darüber hat die Investitions- und Strukturbank Rheinland-Pfalz die Kreisverwaltung SÜW informiert. Das Projekt wurde von der Europäischen Union und dem Land Rheinland-Pfalz gefördert.
Weiterlesen




