Zweibrücken – „Ich bin vergnügt, erlöst, befreit“ – so beginnt einer der bekanntesten Texte von Hanns Dieter Hüsch. Zwischen Orgelwerken und -improvisationen und Hüschs tiefsinnigen, oft augenzwinkernden Texten, die von feinsinniger Beobachtung des Alltags über politische Satire bis hin zu berührenden Betrachtungen des Glaubens reichen, entfaltet sich in dem Konzert am 22. August in der Kirche Heilig Kreuz in Zweibrücken ein Dialog über das Jungbleiben und die Lebensfreude. Rezitiert werden u.a. Texte zu den Themen „Lachen“ und „Ewige Jugend?“.
Weiterlesen