Kultur, Tourismus und Veranstaltungen in der Pfalz

Kategorie: Südwestpfalz (Seite 12 von 55)

Neujahrskonzert mit Weltstar Sharon Kam im Januar 2025 in Pirmasens

Pirmasens – Der musikalische Start ins neue Jahr wird beschwingt. Garant dafür ist die Deutsche Staatsphilharmonie Rheinland-Pfalz. Das renommierte Orchester verwöhnt das Pirmasenser Publikum am Samstag, 4. Januar 2025, mit einem regelrechten Ohrenschmaus. Mit der Klarinettistin Sharon Kam kehrt ein Star der internationalen Musikwelt auf die Festhalle-Bühne zurück. Der Abend steht unter dem Titel „Eine Handvoll Zaubersterne“. Das abwechslungsreiche Programm reicht von Klassik bis Operette. 

Weiterlesen

Wettbewerb „Kunst am Bau“ für Landgraf-Ludwig-RealschulE in Pirmasens

Pirmasens – Die Stadt Pirmasens schreibt einen Kunst-am-Bau-Wettbewerb aus, der mit 40.630 Euro dotiert ist. Für die generalsanierte Landgraf-Ludwig-Realschule wird ein Kunstobjekt im Vestibül gesucht, das die Blicke auf sich zieht. 

Weiterlesen

Advent im Schafstall im Dezember 2024 in Busenberg

Busenberg – Am zweiten Adventswochenende öffnen sich in Busenberg wieder die Türen zum Schafstall. Zur Einstimmung auf Weihnachten lädt das Biosphärenreservat Pfälzerwald-Nordvogesen gemeinsam mit dem „Schaf- und Tierzuchtverein Busenberg/Drachenfels und Umgebung“ am Samstag, 7., und Sonntag, 8. Dezember zu „Advent im Schafstall“ ein. 

Weiterlesen

VHS-Vortrag „Die Pfalz als Ein- und Auswanderungsland“ im Dezember 2024 in Pirmasens

Pirmasens – Der Pfälzerwald steht im Mittelpunkt des Herbstsemesters. In diesem Kontext lädt die Volkhochschule Pirmasens am Mittwoch, 18. Dezember 2024, zu einem Vortrag zur pfälzischen Migrationsgeschichte in den Carolinensaal am Buchsweiler-Tor-Platz ein.

Weiterlesen

Waldumbau im Moosbachtal bei Dahn als Naturschutzmaßnahme

Dahn – In der kommenden Woche, Kalenderwoche 49, beginnt im Naturschutzgebiet Moosbachtal bei Dahn ein größerer so genannter Waldumbau. Was auf den ersten Blick wie eine rabiate Holzernte wirken kann, ist tatsächlich eine Naturschutzmaßnahme der Unteren Naturschutzbehörde des Landkreises Südwestpfalz. Dabei werden vom Menschen geschaffene Nadelholzbestände, die in diesem Bachtal natürlich so nicht vorkommen, auf einer Fläche von mehr als einem Hektar durchforstet und umgebaut, teilweise ganz beseitigt und neu entwickelt.

Weiterlesen
« Ältere Beiträge Neuere Beiträge »

© 2025 Treffpunkt Pfalz

Theme von Anders NorénHoch ↑