Pirmasens – Die offene Stadtführung am Samstag, 7. Juni 2025, rückt die Geschichte der Pfarrkirche St. Pirminius in den Mittelpunkt. Seit 125 Jahren prägt das katholische Gotteshaus die Silhouette der Siebenhügelstadt.
Weiterlesen
Kultur, Tourismus und Veranstaltungen in der Pfalz
Pirmasens – Die offene Stadtführung am Samstag, 7. Juni 2025, rückt die Geschichte der Pfarrkirche St. Pirminius in den Mittelpunkt. Seit 125 Jahren prägt das katholische Gotteshaus die Silhouette der Siebenhügelstadt.
WeiterlesenPirmasens – Mit seinem aktuellen Programm „Lieder meines Lebens“ gewährt Konstantin Wecker sehr persönliche Einblicke in sein Schaffen. Mit „voller Zärtlichkeit“ umschreibt er den Liederabend, mit welchem der charismatische Liedermacher am 16. Mai 2025 in der Festhalle in Pirmasens gastiert. Konzertbeginn ist 20 Uhr.
WeiterlesenHauenstein – Am Sonntag, 01. Juni 2025, lädt der Luftkurort Hauenstein zum 22. Hauensteiner Kräutermarkt ein. Eingebettet in die natürliche Umgebung des Grillplatzes am Waldrand, bietet der Markt eine stimmungsvolle Kulisse für Kräuterliebhaber und Naturfreunde.
WeiterlesenPirmasens – Fahrradfahren zählt zu den beliebtesten sportlichen Sinneserlebnissen. Schließlich gehört es fest zum Erlebnis dazu, die durchradelten Landschaften in ihrer Schönheit und Vielfalt zu entdecken. Vor diesem Hintergrund hat die erst im letzten Jahr kreierte Schlabbeflicker-Tour einiges zu bieten: Die knapp 35 km lange Rundtour verbindet alle sieben Vororte von Pirmasens.
WeiterlesenZweibrücken – Die Themenführung „Zweibrücker Entdeckergeist(er)“ findet am Sonntag, 18. Mai 2025, ab 15 Uhr im Stadtmuseum statt. Die Gästeführerin Frau Tanja Schwab thematisiert die technischen Errungenschaften Zweibrücker Bürger.
WeiterlesenPirmasens – Die Entscheidung im Kunst-am-Bau-Wettbewerb für die generalsanierte Landgraf-Ludwig-Realschule ist gefallen: Das Preisgericht hat einstimmig den Entwurf der in Mainz lebenden freischaffenden Künstlerin Katja Theinkom ausgewählt und zugleich den Auftrag zur Realisierung erteilt.
WeiterlesenPirmasens – Durch die Verkehrserziehung der Jugendverkehrsschule (JVS) lernen jedes Jahr Kinder und Jugendliche im Landkreis Südwestpfalz, sich im Straßenverkehr richtig zu verhalten. Diese wichtige Einrichtung der Polizeiinspektion Pirmasens erhält nun Verstärkung.
WeiterlesenPirmasens – Die Wirtschaftsförderungsgesellschaft Südwestpfalz (WFG) ermutigt alle Existenzgründende der Jahre 2021 bis 2025, sich für den Gründerpreis „Pioniergeist 2025“ zu bewerben, ausgerichtet von der Investitions- und Strukturbank Rheinland-Pfalz (ISB) und den Volksbanken Raiffeisenbanken.
WeiterlesenPirmasens – Einmal mehr präsentiert sich Pirmasens auch 2025 wieder als versierter Gastgeber mit zahlreichen kulturellen Veranstaltungen für Jung und Alt – und dies gerade auch in der warmen Jahreszeit. So erwarten Bürger und Besucher im Juni gleich mehrere unterschiedliche Open-Air-Events auf zentral gelegenen Plätzen der westpfälzischen Stadt.
WeiterlesenVinningen – Die Kreismusikschule Südwestpfalz lädt auch in diesem Jahr zum traditionellen Format „Schüler & Ensembles musizieren“ ins Kulturzentrum „Alte Kirche Vinningen“ ein. Am Freitag, 16. Mai, um 18 Uhr musizieren Schülerinnen und Schüler der Kreismusikschule in verschiedenen Ensembles. Daneben dürfen sich die Zuhörer nicht nur an den Tasteninstrumenten, sondern auch an den Solobeiträgen von Holz- und Blechbläsern erfreuen.
Weiterlesen© 2025 Treffpunkt Pfalz
Theme von Anders Norén — Hoch ↑