Kultur, Tourismus und Veranstaltungen in der Pfalz

Kategorie: Vorderpfalz (Seite 1 von 489)

Letter of Intent zum Schienenverkehrsprojekt Pfalztram unterzeichnet

Ludwigshafen – Mit der Unterzeichnung eines Letters of Intent bekennen sich das Ministerium für Klimaschutz, Umwelt, Energie und Mobilität (MKUEM), der Zweckverband Öffentlicher Personennahverkehr Rheinland-Pfalz Süd (ZÖPNV Süd), der Verkehrsverbund Rhein-Neckar (VRN) und die Rhein-Neckar-Verkehr GmbH (rnv) zur perspektivischen Erweiterung des Ludwigshafener Stadtbahnnetzes in Richtung Waldsee, Ludwigshafen-Pfingstweide und Dannstadt-Schauernheim sowie den Planungseinstieg und die begleitende Bürgerbeteiligung ab dem Frühjahr 2026.

Weiterlesen

Clara Vetter präsentiert „Fabulae“ – eine musikalische Reise zu den Sternen im Dezember 2025 in Ludwigshafen

Ludwigshafen – Am 04. Dezember um 20 Uhr lädt die mehrfach preisgekrönte Pianistin und Komponistin Clara Vetter ins Kulturzentrum dasHaus in Ludwigshafen ein. Gemeinsam mit ihrem Trio und dem Berliner Gitarristen Ronny Graupe als Special Guest eröffnet sie mit „Fabulae“ einen faszinierenden Klangkosmos zwischen Jazz, Impressionismus und neuer Musik – eine inspirierende Reise für alle Sinne ins Reich der Sterne.

Weiterlesen

Das gedruckte Buch als Kunstform: „Ein Raum, der sich öffnet und Resonanz erzeugt“ – Ausstellung im Dezember 2025 und Januar 2026 in Speyer

Speyer – Die Digitalisierung hat auch in der Buchbranche Einzug gehalten: E-Books bieten viele Vorteile und werden immer beliebter, das gedruckte Buch haben sie bisher jedoch nicht verdrängt. Mit seiner jährlichen Kür „Die Schönsten Deutschen Bücher“ lenkt die Stiftung Buchkunst den Blick auf das Buch als Kunstform. Die Sieger des Wettbewerbs 2025 sind jetzt in einer Ausstellung von Montag, 08. Dezember 2025 bis Samstag, 17. Januar 2026 im Landesbibliothekszentrum / Pfälzische Landesbibliothek in Speyer zu sehen.

Weiterlesen

Neustadt an der Weinstraße spendet drei Tannen an den Landtag

Neustadt an der Weinstraße – Es ist seit 1985 eine liebgewonnene Tradition im rheinland-pfälzischen Parlament: die Übergabe von Weihnachtsbäumen aus einer Stadt oder einem Landkreis an den Landtag. In diesem Jahr spendete Neustadt an der Weinstraße drei Nordmann- und Korktannen aus dem 5.000 Hektar großen Stadtwald von Neustadt an den Landtag.

Weiterlesen
« Ältere Beiträge

© 2025 Treffpunkt Pfalz

Theme von Anders NorénHoch ↑