Kultur, Tourismus und Veranstaltungen in der Pfalz

Kategorie: Vorderpfalz (Seite 43 von 479)

Dr. Leon Windscheid – „Alles perfekt“ im Dezember 2026 in Ludwigshafen

Ludwigshafen – Auf Grund der großen Nachfrage kommt Dr. Leon Windscheid am 11.12.2026 mit seinem Programm auch nach Ludwigshafen in die Friedrich-Ebert-Halle. Ob mit dem Podcast »Betreutes Fühlen«, seinem Platz 1 SPIEGEL-Bestseller »Besser Fühlen« oder als Moderator im ZDF – Dr. Leon Windscheid fasziniert die Menschen und ist der bekannteste Psychologe Deutschlands. Auf seiner letzten Psychologie-Live-Tour begeisterte er über 100.000 Menschen in ausverkauften Hallen in Deutschland, Österreich und der Schweiz. Jetzt ist er mit seinem neuen Programm »ALLES PERFEKT« auf Tour.

Weiterlesen

Nächster „First Saturday“ in Frankenthal im August 2025

Frankenthal – Auch im August lädt die Stadt Frankenthal wieder zum „First Saturday“ ein – dem Aktionstag für alle Besucherinnen und Besucher der Innenstadt. Am Samstag, 2. August, dürfen sich Gäste nicht nur wieder auf zwei Stunden kostenfreies Parken in den teilnehmenden Parkhäusern freuen, sondern auch auf zahlreiche Sonderaktionen des in der Innenstadt ansässigen Handels und der Gastronomie.

Weiterlesen

Neue Zugänge zum Landesgartenschau-Gelände in Neustadt an der Weinstraße – Die Brückensanierungen beginnen

Neustadt an der Weinstraße – Vier Brücken werden im Zuge der Bauarbeiten für die Landesgartenschau in Stand gesetzt bzw. durch einen Neubau ersetzt. Damit werden neue Zugänge zum Gelände der Landesgartenschau geschaffen und bisher unzugängliche Brücken wieder nutzbar gemacht. Die Brücke am Tierheim muss ab Ende Juli für den Verkehr 2025 gesperrt werden.   

Weiterlesen

Untersuchung des Wandgemäldes in der Vorhalle des Speyerer Doms

Speyer – In der Vorhalle des Doms werden die Besucherinnen und Besucher des Doms derzeit noch von einem Gerüst begrüßt. Dieses ist notwendig, um das Wandgemälde von Johann Baptist Schraudolph über dem Hauptportal genauer untersuchen zu können.

Weiterlesen

Stadt Neustadt an der Weinstraße setzt bei Waldbrandgefahr auf Prävention und gemeinsames Handeln

Neustadt an der Weinstraße – Die Waldbrandgefahr in Neustadt an der Weinstraße hat in den vergangenen Jahren deutlich zugenommen. Trocken- und Hitzeperioden sorgen inzwischen regelmäßig für angespannte Lagen bis in den Herbst hinein. Als größte kommunale Waldbesitzerin in Rheinland-Pfalz – mit rund 5000 Hektar Stadtwald – steht Neustadt besonders in der Verantwortung.

Weiterlesen
« Ältere Beiträge Neuere Beiträge »

© 2025 Treffpunkt Pfalz

Theme von Anders NorénHoch ↑