Kultur, Tourismus und Veranstaltungen in der Pfalz

Kategorie: Vorderpfalz (Seite 54 von 480)

Baustellenführungen auf dem Gelände der Landesgartenschau 2027 im Juni und Juli 2025 in Neustadt an der Weinstraße

Neustadt an der Weinstraße – Die Neugestaltung des zukünftigen LGS-Geländes schreitet planmäßig voran. Auf den Neubachwiesen werden derzeit die Wege angelegt. Im Gewässerbau steht die Einbringung der aus den Rodungen vor Ort gewonnenen Buhnen bevor, die im Wasser reichhaltige Strukturen schaffen sollen. Einen Einblick in die aktuellen Arbeiten kann man bei dennächsten Baustellenführungen am Freitag, 27. Juni 2025, und am Freitag, 11. Juli 2025, jeweils um 17 Uhr, bekommen.

Weiterlesen

„A la mémoire d’un grand artiste“ im Juni 2025 in Wachenheim

Wachenheim an der Weinstraße – „A la mémoire d’un grand artiste – dem Andenken an einen großen Künstler“ ist das Konzert der Wachenheimer Serenade am Sonntag, 29. Juni 2025, um 19 Uhr in der Ludwigskapelle Wachenheim überschrieben. Vier Musikerinnen der Staatsphilharmonie Rheinland-Pfalz widmen ihr Programm zwei großen russischen Komponisten.

Weiterlesen

Hambacher Gespräch „KI gegen Kriminalität“ im Juni 2025 im Hambacher Schloss

Neustadt an der Weinstraße – Immer häufiger setzen Sicherheitsbehörden bei der Verbrechensbekämpfung auf Künstliche Intelligenz: Gesichtserkennungs-Software identifiziert gesuchte Personen in Menschenmengen. KI-Programme durchforsten gelöschte Datenmengen auf den Computern mutmaßlicher Online-Betrüger. Und erste Programme sollen bereits berechnen können, wer wahrscheinlich noch zum Verbrecher wird.

Weiterlesen

Buchvorstellung „Die Pfalz im Deutschen Kaiserreich“ im Juli 2025 in Speyer

Speyer – Wie lebte es sich in der Pfalz zwischen Reichsgründung und Erstem Weltkrieg? Welche gesellschaftlichen Umbrüche, politischen Entwicklungen und kulturellen Eigenheiten prägten die Region in dieser Ära? Antworten auf diese Fragen liefert die neue Publikation „Die Pfalz im Deutschen Kaiserreich. Wandel – Beharrung – Milieus – Netzwerke“, herausgegeben vom Institut für pfälzische Geschichte und Volkskunde (IPGV). Nun wird das Buch im Landesarchiv und Landesbibliothekszentrum am 03. Juli 2025 vorgestellt.

Weiterlesen
« Ältere Beiträge Neuere Beiträge »

© 2025 Treffpunkt Pfalz

Theme von Anders NorénHoch ↑