Kaiserslautern – Noch bis zum 15. März 2025 können sich musikalische „Talente der Region“ für den gleichnamigen Wettbewerb in Stadt und Landkreis Kaiserslautern bewerben. Er findet bereits zum sechsten Mal statt und ist in der Kategorie „Klassik für Soloinstrumente“ausgeschrieben. Diese umfasst sowohl Solowerke wie auch Werke für Soloinstrument mit Begleitung z.B. Klavier, Gitarre oder Gesang und wird in den beiden Alterskategorien 13 bis 16 Jahre sowie 17 bis 21 Jahre ausgetragen.
WeiterlesenKategorie: Westpfalz (Seite 15 von 142)

Kirschblüten-Lesespaziergang mit dem Duo Wortlaut im März 2025 im Japanischen Garten Kaiserslautern
Kaiserslautern – „Willst Du Dein Leben lang glücklich sein, so leg einen Garten an“, lautet ein deutsches Sprichwort. Und der japanische Garten mit seiner über Jahrhunderte hinweg perfektionierten Ästhetik ist wahrlich beglückend: als harmonisch komponiertes Landschaftskunstwerk und zugleichl vollendete Form des Ausdrucks philosophischer Ideale.
Weiterlesen
„Der Mumpel“ zu Gast bei TIM im März 2025 in Kaiserslautern
Kaiserslautern – Am Samstag, 15. März 2025, 15:00 Uhr, findet in der Scheune des Stadtmuseums (Theodor-Zink-Museum | Wadgasserhof) eine weitere Vorstellung der Veranstaltungsreihe „Theater im Museum (TIM)“ statt. Zu Gast in der Scheune ist dieses Mal „Der Mumpel“ mit dem Tourneetheater „compania t“ aus Bremen.
WeiterlesenKaiserslautern – Das Street Food Festival bringt von Samstag, 05. April 2025, bis Sonntag, 06. April 2025, eine große Auswahl an Leckereien ans Fritz-Walter-Stadion und begrüßt die ersten Sonnenstrahlen des Frühlings mit vielfältigen Genüssen. Mit über 25 Ständen und einer großen Auswahl von Street Food Klassikern wie Smash-Burgern, krossen Churros bis zu ausgefallenen Burger-Variationen mit konfierter Ente oder gedämpften Baozis wird für jeden Geschmack etwas geboten.
WeiterlesenKaiserslautern – Am 8. März ist Internationaler Weltfrauentag, an dem auf die Gleichstellung der Geschlechter aufmerksam gemacht wird und die sozialen, wirtschaftlichen, kulturellen und politischen Errungenschaften von Frauen weltweit gewürdigt werden.
WeiterlesenKaiserslautern – „Stadt-Land-Lautern“ stehen im Mittelpunkt einer neuen Ausstellung in der Fruchthalle, in der Tuschezeichnungen von Oliver Weiss in die vergessenen Ecken Kaiserslauterns und die Umgebung entführen.
Weiterlesen
Ein „Unerhörte Texte: Spezial“ und „Toni träumt“ setzen Schlusspunkte beim Literaturfestival 2025 in Kaiserslautern
Kaiserslautern – Mit zwei weiteren Lesungen endet am Sonntag, 23. Februar, das vierte Literaturfestival in Kaiserslautern. Gleich um 11:00 Uhr sind Rainer Furch und Paula Vogel mit einem „Unerhörte Texte: Spezial“ auf der Kleinen Foyerbühne des Pfalztheaters zu erleben. Danach lädt um 15:00 Uhr eine Lesung für Familien in die Stadtbibliothek ein. Dort liest Christina Bacher in einer interaktiven Lesung aus ihrem Buch „Toni träumt“.
Weiterlesen
„Die Udo Jürgens Story – Sein Leben, seine Liebe, seine Musik“ im Mai 2025 in Kaiserslautern
Kaiserslautern – „Die Udo Jürgens Story – Sein Leben, seine Liebe, seine Musik“ ist eine wundervolle und außergewöhnliche Hommage an den Grandseigneur der deutschen Unterhaltungsmusik – mit den großen Hits und einigen unbekannteren Juwelen sowie spannenden Geschichten rund um das Leben dieser bedeutenden Musiklegende. Die hinreißend intensive Show ist am 25. Mai 2025, 20 Uhr, in der Fruchthalle in Kaiserslautern zu erleben.
Weiterlesen
Deutsch-amerikanische Schülerkunstausstellung im Februar 2025 in Kaiserslautern
Kaiserslautern – Am Dienstag, 18. Februar 2025, haben Oberbürgermeisterin Beate Kimmel als Schirmherrin und Generalmajor Paul D. Moga als Schirmherr des Deutsch-Amerikanischen Bürgerbüros (German-American Community Office – GACO) die diesjährige deutsch-amerikanische Schülerkunstausstellung im Foyer des Kaiserslauterer Rathauses eröffnet. Unter dem Motto „Kunst bringt uns zusammen“ zeigt die Ausstellung jeweils bis zu 20 Exponate der teilnehmenden deutschen und amerikanischen Schulen aus der Region. Musikalisch untermalt wurde die Veranstaltung vom Streicherensemble der Ramstein High School.
Weiterlesen
The Watch plays Genesis – Live im März 2025 in Kusel
Kusel – Echo News in Großbritannien nennt die Band „eine Zeitmaschine für diejenigen, die in den Siebziger Jahren immer gerne in Konzerte gegangen sind und heutzutage genau dieselbe Atmosphäre spüren möchten.” „The Watch“ spielen Genesis, eine der größten Bands aus den Zeiten des Prog-Rock. Die Tribute-Formation aus Italien ist schon längst eine feste Größe und hat einen großen Fankreis. Den möchte sie unter anderem erweitern mit einem Konzert am 15. März 2025, 19:30 Uhr, in der Fritz-Wunderlich-Halle in Kusel.
Weiterlesen