Kaiserslautern – Im Rahmen des internationalen Safer Internet Day am Dienstag, 11. Februar 2025, lädt die Pfalzbibliothek in der Bismarckstraße 50 in Kaiserslautern gleich zu zwei Veranstaltungen ein. Der Eintritt ist zu beiden Terminen frei.
WeiterlesenKategorie: Westpfalz (Seite 19 von 142)
Kaiserslautern – Die Veranstaltung „Wein & Musik“ ist das Highlight für alle Genießer und verspricht unvergessliche Momente und die Möglichkeit, die reiche Weintradition der Region zu erleben.
Kaiserslautern – Vom 15. bis 23. Februar findet das bereits vierte Literaturfestival Kaiserslautern statt. Es wurde 2019 ins Leben gerufen, um das 180-jährige Bestehen der Stadtbibliothek zu feiern, der ältesten deutschen mit öffentlichen Mitteln geförderten Bibliothek. Seitdem wechselt es sich alle zwei Jahre mit der schon viel länger bestehenden Aktion „Lautern liest“ ab.
Weiterlesen
„Forst im Dialog“ – Besichtigung des Wertholzlagerplatzes im Februar 2025 in Johanniskreuz
Trippstadt-Johanniskreuz – Am 07.02.2025 findet der Auftakt zur neuen Veranstaltungsreihe „Forst im Dialog“ statt. Das Haus der Nachhaltigkeit und das Forstamt Johanniskreuz laden zu einem gemeinsamen Besuch auf den Wertholzlagerplatz des Forstamtes ein. Eine vorherige Anmeldung über die Webseite des Hauses ist erforderlich.
Weiterlesen
„Beifuss“ – Kräuterseminar im Februar 2025 auf Burg Lichtenberg
Thallichtenberg – Artemisia annua zählt zu den bei uns ursprünglich nicht heimischen Heilpflanzen. Schon lange in Afrika bei den traditionellen Heilern erfolgreich angewendet rückte sie durch die Verleihung des Nobelpreises für Medizin (Isolation des Inhaltstoffes Artemisinin) auch bei uns in das Licht der Öffentlichkeit.
Weiterlesen
Zwischen Himmel und Erde – 3. À la carte der Deutschen Radio Philharmonie im Januar 2025 in Kaiserslautern
Kaiserslautern – Das erste À la carte Konzert der Deutschen Radio Philharmonie Saarbrücken Kaiserslautern im neuen Jahr lädt am Donnerstag, 30. Januar 2025, um 13.00 Uhr ins SWR Studio Kaiserslautern ein. „Zwischen Himmel und Erde“ sind Werke von Jörg Widmann und Felix Mendelssohn Bartholdy zu hören, wobei ersterer an diesem Mittag auch als Dirigent sowie als Solo-Klarinettist zu erleben sein wird.
Weiterlesen
Eisbahn von Januar bis März 2025 auf dem Messeplatz Kaiserslautern
Kaiserslautern – Im Beisein von Oberbürgermeisterin Beate Kimmel wurde am Freitagabend, 24.01.2025, die Eisbahn „Mr.F Eiswelt“ auf dem Messeplatz eröffnet – und direkt von zahlreichen wartenden Kindern und Jugendlichen gestürmt, die mit großem Vergnügen ihre ersten Runden drehten. Die Eisbahn wird bis 9. März in Kaiserslautern zu Gast sein und bietet eine Eisfläche von 600 m².
Weiterlesen
Tag der Ausbildung im Februar 2025 an der Meisterschule für Handwerker in Kaiserslautern
Kaiserslautern – Zu zwei Tagen der Ausbildung lädt die Meisterschule für Handwerker (MHK) in Kaiserslautern ein. Am Donnerstag, 06. Februar, von 08.30 bis 13.00 Uhr und am Freitag, 07. Februar, von 08.30 bis 17.00 Uhr erhalten Schülerinnen und Schüler sowie deren Eltern Einblicke in die Schule Am Turnerheim 1.
Weiterlesen
20 Jahre Haus der Nachhaltigkeit in Johanniskreuz – Ausblick in das besondere Jahr 2025
Trippstadt-Johanniskreuz – Vor 20 Jahren wurde das Haus der Nachhaltigkeit als Infozentrum von Landesforsten Rheinland-Pfalz im Biosphärenreservat Pfälzerwald eröffnet. Mit seinen vielfältigen Veranstaltungen und Aktionen ist das Haus als fester Bestandteil im Angebotsspektrum der Region nicht mehr wegzudenken.
Weiterlesen
Konstantin Wecker – „Lieder meines Lebens“ im März 2025 in Kusel
Kusel – Mit seinem neuen Programm „Lieder meines Lebens“ gewährt Konstantin Wecker 2024 sehr persönliche Einblicke in sein Schaffen. „Voller Zärtlichkeit“ nennt er das Programm, welches er am 22. März 2025, 19:30 Uhr, zusammen mit seinem Langzeit-Pianisten Jo Barnikel in der Fritz-Wunderlich-Halle in Kusel aufführt.
Weiterlesen