Kultur, Tourismus und Veranstaltungen in der Pfalz

Kategorie: Westpfalz (Seite 62 von 170)

AORTA: Bildung von Rettungsgassen mit autonomen Fahrzeugen – Forschungsprojekt geht in die nächste Phase

Kaiserslautern – Im Notfall sind wir alle froh, wenn Hilfe schnell eintrifft. Dabei sind eine hohe Geschwindigkeit und das Verhalten anderer Verkehrsteilnehmender ein stets präsentes und gleichzeitig nicht kalkulierbares Risiko. Trotz Warneinrichtungen wie Blaulicht und Martinshorn kommt es immer wieder zu Unfällen. Deshalb beschäftigt sich das Projekt AORTA mit der Frage, wie Einsatzfahrzeuge in Notsituationen schneller und sicherer ans Ziel kommen können. Im Rahmen des Projekts finden am Dienstag und Mittwoch, 29. und 30. Oktober 2024, erneut Testfahrten mit autonomen Fahrzeugen auf der Trippstadter Straße statt.

Weiterlesen

2025 rollen die ersten Elektrobusse in Kaiserslautern

Kaiserslautern – Ab Mitte 2025 werden die ersten Elektrobusse in Kaiserslautern unterwegs sein. 16 Batteriebusse werden aus Mitteln des 3. Bus-Förderaufrufs finanziert. Das Projekt Flottendekarbonisierung wird im Rahmen der „Richtlinie zur Förderung alternativer Antriebe von Bussen im Personenverkehr“ mit insgesamt 3,2 Mio. Euro durch das Bundesministerium für Digitales und Verkehr (BMDV) gefördert.

Weiterlesen

Creedence Clearwater Review am 13. Dezember 2024 in Kusel

Kusel – Creedence Clearwater Review bringen am Freitag, 13. Dezember 2024, ab 19:30 Uhr die unverwechselbare Musik der amerikanischen Kultband Creedence Clearwater Revival nach Kusel in die Fritz-Wunderlich-Halle. Mit den gleichen Instrumenten wie ihre Vorbilder präsentiert die Tribute-Band den Sound der 1970er Jahre, der durch die unanfechtbare Rockband geprägt wurde.

Weiterlesen

OB Kimmel begrüßt und gratuliert bei Kinoprogrammpreisverleihung in Kaiserslautern

Kaiserslautern – Nicht nur ihre große Freude, sondern auch ihre tiefe Verbundenheit mit dem UNION-Studio für Filmkunst war Oberbürgermeisterin Beate Kimmel anzumerken, als sie bei der diesjährigen Kinoprogrammpreisverleihung des Landes Rheinland-Pfalz in Kaiserslautern alle Anwesenden herzlich willkommen hieß.

Weiterlesen

ALTE BEKANNTE – „Nix geht über LIVE! – Weihnachtsedition“ am 22. November 2024 in Kusel

Kusel – Wie schön, dass es in der manchmal etwas hektischen und betriebsamen Zeit vor Weihnachten auch Abende gibt, an denen man sich zurücklehnen, entspannen und sich innerlich auf das Fest vorbereiten kann, das uns allen so am Herzen liegt. Genau solch einen Abend will Deutschlands angesagte Acapella-Formation „Alte Bekannte“ den Zuhörern ihrer Weihnachtsedition der aktuellen Tournee „Nix geht über live!“ bereiten. Zu erleben an der Schwelle zum Advent, am 22. November, 19:30 Uhr, in der Fritz-Wunderlich-Halle in Kusel.

Weiterlesen

Bürgerbeteiligung zum neuen Stadtentwicklungskonzept in Kaiserslautern geht weiter

Kaiserslautern – Im März dieses Jahres fand im Rahmen der Auftaktveranstaltung zum Integrierten Nachhaltigen Stadtentwicklungskonzept – kurz: INSEK – für Kaiserslautern die erste Beteiligung der Bürgerinnen und Bürger und daran anschließend eine Online-Beteiligung statt. Aufbauend auf den Ergebnissen der beiden Beteiligungen hat in den vergangenen Monaten das Referat Stadtentwicklung unter der Leitung der leitenden Baudirektorin Elke Franzreb zusammen mit der Bürogemeinschaft Yellow Z / mahl gebhard Konzepte / Buro Happold, Handlungsfelder, Strategien und ein erstes Zukunftsbild für das INSEK erarbeitet. 

Weiterlesen

Wanderhalbmarathon am 27. Oktober 2024 in Johanniskreuz

Trippstadt-Johanniskreuz – Der alljährliche Wanderhalbmarathon, beliebt bei allen Wanderbegeisterten und solchen, die es werden wollen, findet traditionell am letzten Sonntag im Oktober statt. Die Strecke ist als Rundweg durch die malerische Landschaft im Herzen des Pfälzerwaldes konzipiert. In diesem Jahr erwartet die Teilnehmer die abwechslungsreiche und durchaus anspruchsvolle „Türme-und-Täler-Tour“. 

Weiterlesen

„Spielwiesen“ – À-la-carte-Konzert am 07. November 2024 in Kaiserslautern AUSVERKAUFT

Kaiserslautern – Im À-la-carte-Konzert am Donnerstag, 07. November 2024, um 13:00 Uhr im SWR Studio Kaiserslautern ist die gefeierte Pianistin Anna Vinnitskaya mit Rachmaninows „Paganini-Rhapsodie“ zu Gast. Auf dem Programm der Deutschen Radio Philharmonie steht außerdem „Variationen und Fuge über ein Thema von Beethoven op. 86“ von Max Reger. Die musikalische Leitung hat Chefdirigent Pietari Inkinen.

Weiterlesen
« Ältere Beiträge Neuere Beiträge »

© 2025 Treffpunkt Pfalz

Theme von Anders NorénHoch ↑