Zellertal – Am 13. Mai 2025 wurde im Zellertal der Sport gefeiert. Die Kreisverwaltung Donnersbergkreis und die Tageszeitung DIE RHEINPFALZ würdigten die Leistungen der Sportlerinnen und Sportler rund um den Donnersberg mit der Veranstaltung „Sportler des Jahres 2024“.
Bei der Wahl zu den Sportlerinnen und Sportlern sowie der Mannschaft des Jahres waren die Leserinnen und Leser der RHEINPFALZ aufgerufen, ihre Stimmen abzugeben. Ausgezeichnet als Mannschaft des Jahres wurde das Jugend-Ensemble des Zirkus Pepperoni e.V. aus Rockenhausen (683 Stimmen), gefolgt von der Tischtennis-Seniorinnen-Mannschaft Ü50 des TSG Zellertal (398), der Herren-Basketballmannschaft des TV Kirchheimbolanden (285), der Herren-Fußballmannschaft des TuS Steinbach (278) und der Herren-Handballmannschaft Nordpfälzer Wölfe (223).
Bei den Frauen sicherte sich die Ju-Jutsuka Lisa Schwingel (TV Kirchheimbolanden) mit 431 Stimmen die Auszeichnung als Sportlerin des Jahres vor Silke Ermel (414, TSG Zellertal, Tischtennis), Marlay Demmerle (380, Börrstadt, Reiten), Astrid Eisenbarth (355, TSG Eisenberg, Leichtathletik) und Katrin Niggul (287, SV Kirchheimbolanden, Leichtathletik).
Bei den Männern gewann der Leichtathlet Max Rahm (LC Donnersberg) mit 453 Stimmen vor Wolfgang Dörr (404, TSG Zellertal, Schwimmen), Paul Ebert (387, TV Kirchheimbolanden, Judo), Jochen Stoll (337, Gehrweiler, Motorsport) und Jonas Rapp (286, Alsenz, Radsport).

Moderiert von RHEINPFALZ-Sportchef Wolfgang Pfeiffer, war die abendliche Verleihung der Auszeichnungen im Saal Lind eine sehr gut besuchte und rundum gelungene Veranstaltung, bei der das Duo New Shoes und der Auftritt des Zirkus Pepperoni e.V. für exzellente Unterhaltung und einen würdigen Rahmen sorgten.
Der reibungslose Ablauf sowie die gelungene Organisation des Abends sind im Besonderen dem TSG Zellertal unter der Leitung von Matthias Ermel zu verdanken. Der Verein kümmerte sich um die Bewirtung der Gäste mit Getränken und einer vielfältigen Essensauswahl.
Die Kreisverwaltung Donnersbergkreis dankt allen Beteiligten, den zahlreichen ehrenamtlichen Engagierten und Unterstützern, sowie den Sponsoren für einen gelungenen Abend.
Quelle: Kreisverwaltung Donnersbergkreis