Rockenhausen – Am Sonntag, 31. August, lädt die Stadt Rockenhausen zur neunten Auflage der beliebten “GartenZeit” ein. Dieser Gartenmarkt bietet eine interessante Mischung aus Gartenkultur, Dekogestaltung, Fachwissen, Kunst und Kulinarik.
Von 10 bis 18 Uhr verwandelt sich dann der idyllische Schlosspark in Rockenhausen zum attraktiven Treffpunkt in der Nordpfalz, einem Fest für alle Sinne. Gartenfreunde, Hobbygärtner und Liebhaber schöner Dinge dürfen sich auf ein vielseitiges interessantes Angebot freuen – bei freiem Eintritt und barrierefreien Wegen.
Wie gewohnt bauen die sorgfältig ausgewählten AusstellerInnen geschmackvoll ihre Stände in der romantischen Kulisse des Schlossparks auf, in diesem Jahr auch wieder hinter dem Schloss, bedingt durch die vielen Anmeldungen. So findet man an über 50 Ständen ein buntes Sortiment mit intensiven Farben und Düften, das bezaubern und alle Herzenswünsche erfüllen wird.

Ob üppige Blütenpracht, beeindruckende Blattstauden oder Gemüse- und Beetpflanzen, handgefertigte Schmuckunikate, kunstvolle Stein-, Holz- und Keramikarbeit, interessante Deko für Haus und Garten aus Edelrost, Heimtextilien, ausgefallene Floristik – jeder kann shoppen und reizvolle Ideen sammeln für den eigenen Traumgarten, auch inspiriert durch angebotene Fachliteratur. Für naturnahe Gärten stehen diverse Gräser, insektenfreundliche Pflanzen und natürlich Nistkästen und Futterstationen aus heimischen Hölzern bereit. Erstmals bietet sich auch die Gelegenheit, im Baumschulen-Sortiment zu stöbern. Gleich zwei Betriebe haben sich angemeldet mit Zier- und Obstgehölzen sowie Stauden aus eigener Baumschule, außerdem Obst aus eigenem Anbau.
Beim unbeschwerten, interessanten Rundgang unter den schattenspendenden alten imposanten Bäumen können Gäste zudem an vielen mitten im und rund um den Park verteilten gemütlichen Sitzecken die Vielfalt kulinarischer Leckerbissen und regionaler Weine genießen. Neu hier zusätzlich eine Bar mit Cocktail-Angebot. Ergänzend zu Flammkuchen, Focaccia, irischem Lachs und bewährter Mittagstisch der ortsansässigen Metzgerei dürfen sich Gourmets in diesem Jahr erstmals über Leckeres aus dem Ofenkartoffel-Mobil freuen. Natürlich gibt es noch wie gewohnt süße Waffeln, rostige Ritter oder selbst gebackenen Kuchen zum Abschluss.
Von Interesse sicherlich auch, dem Korbflechter bei der Arbeit zuzusehen, ein Besuch beim Bücherbasar der Stadtbücherei und der Fotoausstellung des Nordpfälzer Foto-Stammtisches. Wertvolle Tipps gibt indes der Pflanzendoktor der Gartenakademie Rheinland-Pfalz, der auch Überraschendes für Kinder bereithält – in diesem Jahr u.a. eine Bauanleitung für Nistkästen.
Darüber hinaus läuft von 14 bis 18 Uhr im benachbarten Zirkushaus Pepperoni in der Schloßstraße eine kreative Mitmach-Kunstaktion des Kunstvereins Donnersbergkreis unter dem Motto „PINSEL-Kunst trifft Zirkus-PERFORMANCE“.
Die Stadt Rockenhausen und das organisierende Team 4 der Standortentwicklung wünschen allen BesucherInnen der Gartenzeit viel Vergnügen im Schlosspark. Unbedingt Zeit einplanen sollte man auch für einen Rundgang in der historischen Altstadt. Empfehlenswert sind Besichtigungen der Museen, des Foucaultschen Pendels sowie ein Bummel durch die geöffneten Geschäfte.
Quelle: Verbandsgemeindeverwaltung Nordpfälzer Land