Mannheim / Ludwigshafen – Die Rhein-Neckar-Verkehr GmbH (rnv) und die Privatbrauerei Eichbaum GmbH & Co. KG als Partnerin haben am Donnerstag, 23. Oktober 2025, das neue rnv-Eventfahrzeug präsentiert. Die nostalgische Bahn, ein zwölfachsiger Gelenktriebwagen der Rhein-Haardtbahn (RHB), ergänzt die Flotte an Eventfahrzeugen und ist ab sofort für Feiern und private Anlässe buchbar.

Besonderes Fahrzeug ergänzt Flotte

Der RHB 1020, im Jahr 1967 an die Rhein-Haardtbahn (RHB) ausgeliefert, hebt sich auf besondere Art und Weise von den zwei bereits bestehenden Eventfahrzeugen der rnv – dem Salonwagen und dem Sixty – ab. Die mit 38,5 Metern damals längste Straßenbahn der Welt bietet mit 75 Sitzplätzen viel Platz und ist deshalb ideal für größere Gruppen geeignet. Die große Panoramascheibe im Heck des Wagens garantiert einen einmaligen Blick über die Strecken der Region.

„Dieses einzigartige Fahrzeug, das ab sofort für Sonderfahrten gebucht werden kann, ist die perfekte Ergänzung unserer bestehenden Flotte der Eventfahrzeuge. Da der Wagen bisher noch keinen Namen hat, laden wir die Öffentlichkeit herzlich ein, sich mit kreativen Vorschlägen an der Namensfindung zu beteiligen. Durch den nostalgischen Charme, der Liebe zum Detail und der komfortablen Einrichtung wird der RHB 1020 vielen Fahrgästen gefallen. Wir freuen uns darüber hinaus ganz besonders, auch bei diesem Fahrzeug die Zusammenarbeit mit der Privatbrauerei Eichbaum als regionale und traditionsreiche Partnerin fortsetzen zu können.“

Martin in der Beek, technischer Geschäftsführer der rnv

„Wir freuen uns sehr, gemeinsam mit der rnv dieses besondere Fahrzeug auf die Schiene zu bringen. Der RHB 1020 bietet den Menschen eine außergewöhnliche Möglichkeit, die Schönheit der Metropolregion auf stilvolle und gesellige Weise zu erleben – mit einem kühlen Eichbaum Bier in der Hand. Der RHB 1020 verbindet also auf wunderbare Weise Tradition und Erlebnis – genau wie unsere Brauerei. Als langjährige Partnerin der rnv sind wir stolz darauf, Teil dieses Projekts zu sein und den Fahrgästen unvergessliche Momente mit regionalem Genuss zu ermöglichen.“

Linn Ann Schubert, Abteilungsleiterin Marketing der Privatbrauerei Eichbaum GmbH & Co. KG
Das neue rnv-Fahrzeug vor dem Mannheimer Wasserturm (Foto: rnv GmbH/Haubner)
Das neue rnv-Fahrzeug vor dem Mannheimer Wasserturm (Foto: rnv GmbH/Haubner)

Komfortabel zwischen Wein- und Bergstraße unterwegs

Der RHB 1020 hebt sich durch seine historische Inneneinrichtung mit bequemen Sitzbänken und geräumigen Tischen von normalen Bahnen ab. Ein großer Ausschank in der Wagenmitte rundet das komfortable Erscheinungsbild, auf das während der Restaurierung besonderen Wert gelegt wurde, ab. Eine eingebaute Musikanlage und ein spezielles Beleuchtungskonzept sorgen für eine ausgelassene und stimmungsvolle Fahrt.

Das Fahrzeug ist stilvoll in der ganzen Region unterwegs: Neben Mannheim, Heidelberg und Ludwigshafen auch auf der Linie 5 sowie auf seiner „Heimatstrecke“ – der Rhein-Haardtbahn – zwischen Ludwigshafen und Bad Dürkheim.

Unkomplizierte Buchung nach persönlichen Wünschen

Die Fahrten mit den Eventfahrzeugen der rnv können individuell geplant und gebucht werden. Neben Fahrtdauer und Strecke ist auch das Zubuchen von Catering durch die Kundin oder den Kunden möglich. Der Ausschank umfasst eine große Auswahl, darunter Biere und andere Erfrischungsgetränke von der Privatbrauerei Eichbaum und Weine der Winzergenossenschaft Schriesheim. Begleitet werden die Fahrten durch Servicepersonal der rnv.

Bei Rückfragen und Interesse für Buchungen stehen die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Bereichs Kommunikation und Marketing (KM) der rnv telefonisch unter 0621/645-1421 oder -4459 sowie via E-Mail unter eventfahrzeuge@rnv-online.de zur Verfügung.

Namenswettbewerb für neues rnv-Eventfahrzeug gestartet

Noch trägt die liebevoll restaurierte Straßenbahn aus den 60er-Jahren lediglich ihren Arbeitstitel „RHB 1020“ – doch das soll sich bald ändern! Die rnv lädt alle Bürgerinnen und Bürger herzlich ein, ihrer Kreativität freien Lauf zu lassen und einen passenden Namen für das neue Eventfahrzeug vorzuschlagen. Ideen können bis Sonntag, 30. November 2025, unter eventfahrzeuge@rnv-online.de eingereicht werden. Die Teilnahmebedingungen sind unter www.rnv-online.de/namenswettbewerb zu finden.


Quelle: Rhein-Neckar-Verkehr GmbH