Losheim am See – Am Samstag, 25. Oktober 2025, findet rund um Losheim am See die ADAC Saarland Rallye statt, gleichzeitig das Finale der Saarländischen ADAC Rallye Meisterschaft.

Der ADAC Saarland und der Motorsportclub Losheim veranstalten auch in diesem Jahr die ADAC Saarland Rallye, mit Start und Ziel auf dem Gelände an der Eisenbahnhalle Losheim. Neben dem Finale der SRM werden der Ravenol DMSB Rallye Cup, der Ravenol DMSB Rallye Junior Cup, die Rheinland-Pfalz-Saar-Meisterschaft und das Championnat du Luxembourg des Rallyes ausgetragen.

Auf drei unterschiedlichen Strecken werden in zwei Etappen die sieben Wertungsprüfungen über rund 70 WP-Kilometer gefahren. Neu ist dabei die WP „Paradies“ als Start-Ziel bzw. Sprint-Prüfung (WP 1/4/7). Es folgt die „Steine an der Grenze“ (WP 2/5) und der Rundkurs „Wahlener Platte“ (WP 3/6). Der Start zur ersten Wertungsrunde erfolgt ab 12.01 Uhr. Für die Rallye-Fans werden rund 45 Minuten vor dem eigentlichen Starterfeld die Gentlemen-Driver als Vorprogramm ihre Demofahrten absolvieren.

Das Regrouping, ebenfalls auf dem Gelände an der Eisenbahnhalle Losheim, ist gegen 14.45 Uhr geplant. Um 15.30 Uhr geht es für die Teams zur zweiten Schleife. Die Zielrampe ist für 18.30 Uhr vorgesehen. Die Siegerehrung der Rallye sowie Ehrung der Sieger des Ravenol HJS DMSB Rallye Cup 2025 finden in der Eisenbahnhalle ab ca. 21.15 Uhr statt.

Das Programmheft, mit allen Informationen zu Strecken, Zeitplan und Startern, ist am Tag der Rallye vor Ort erhältlich.

Zwillingsbruder-Duell um den Titel

Spannender als vor dem SRM-Finale könnte die Ausgangslage kaum sein: Die Schumann-Zwillinge Max (AC Maikammer) und Felix (MSF Niedtal) liefern sich bisher ein spannendes Duell um den Titel. Nach der Rallye Kohle & Stahl hat Max die Führung in der Meisterschaft übernommen. Zwischen den beiden liegt nur noch ein winziger Abstand von 0,1 Punkten. Auch der amtierende Meister Kevin Müller (MSC Kempenich) hat mit minimalem Rückstand noch alle Chancen auf die Titelverteidigung. Alexander Kazmierzak (MSF Niedtal), der SRM-Champion von 2022, liegt aktuell auf Rang 4 hat rein rechnerisch genau wie Stefan Petto (MSC Losheim) noch Chancen auf die Meisterschaft.

In der Beifahrer-Wertung hat Ann Felke (AC Maikammer) als Co-Pilotin von Max Schumann mit 78,40 Punkten die besten Chancen auf den Titel, dicht gefolgt von Stefanie Spreitzer (MSC Kempenich) mit 77,83 Zählern und Luca Kiefer (AC Maikammer) mit 77,52 Punkten.

Neuer Saarländischer Rallye Meister wird, wer nach allen sieben SRM-Läufen und nach Abzug von zwei Streichwertungen die meisten Punkte eingefahren hat.

Spannendes Finale um den DMSB Rallye-Cup

Zur Gesamtwertung des DMSB Rallye-Cup können die ersten 9 von 13 Vorläufen, bei denen der Fahrer an den Start geht, sowie der Endlauf herangezogen werden, wovon maximal 7 Ergebnisse sowie der Endlauf gewertet werden. Für die gewerteten Teilnehmer des Endlaufes wird die Punktzahl verdoppelt. Hierbei haben Max Schumann und im DMSB Rallye Junior-Cup die ADAC Saarland Förderfahrer Jeremy Palm (MSC Uchtelfangen) bzw. Yannick Büchner (MC Quierschied) noch Chancen auf den Meistertitel.

Alle Infos zur Saarländischen ADAC Rallye Meisterschaft gibt es online auf adac-saarland.de/srm.  

Quelle: ADAC Saarland / Foto: Mathias Kaiser für ADAC Saarland


Alle Termine