Schweighofen – Am Sonntag, 07.09.2025, findet im Kunstraum „Goldener Stern“ von 11 bis 18 Uhr eine Ausstellung von Künstlern sowie um 15 Uhr ein Konzert statt.

„Bei dem Ausstellungstitel denken wir zunächst an einen Zungenbrecher und schmunzeln. Das ging uns ganz genau so, als wir zur Vorbereitung zusammensaßen. Irgendwas mit „Dazwischen“ war die erste Idee.

Und dann warfen wir das, was uns spontan dazu einfiel, in den Raum, und uns wurde klar, wie viel doch eigentlich zwischen den Zeilen, in Zwischenräumen geschieht, und dass diese oft Freiräume sind, die Offenheit ermöglichen.

Und uns fiel ein Zitat von Leonard Cohen ein: “Forget your perfect offering, there is a crack in everything, that´s how the light gets in” oder der Text von Laotse über die Leere: „Der Reifen eines Rades wird gehalten von Speichen, aber die Leere zwischen ihnen ist das Sinnvolle. Das Sichtbare ist zwar von Nutzen, doch das Wesentliche bleibt unsichtbar“.

Und dazu kamen viele eigene Gedanken und Assoziationen: Die Grauzone oder das Ungeklärte bedeutet: es sind noch alle Möglichkeiten vorhanden… Oder wie wichtig sind in der Musik die Pausen: erst sie setzen oftmals die Akzente. Was steht in einem ,persönlichen Text zwischen den Zeilen? Manchmal ziemlich viel… Auch das Scheitern, das „Durchfallen“ schafft Raum, setzt einen Zustand auf Null, mischt die Karten oft neu. Wie sehr halten wir uns an unseren Strukturen und Mustern fest und merken dabei nicht, dass diese uns keinen Halt geben, sondern uns begrenzen und einschränken. Das Offene schauen, schrieb Hölderlin. Aber dieses Offene müssen wir aushalten, dieses Unklare, es wieder neu erfüllen. Das aber ist schon der nächste Schritt.

Die Zwischenräume sind Gefahr, Wagnis oder Chance. Wie nehmen wir sie wahr?“


Seit 2006 finden während der Schweighofener Kerwe temporäre Ausstellungen im Kunstraum „Goldener Stern“, Hauptstr. 50, 76889 Schweighofen statt. So gibt es neben den sonstigen Attraktionen im Ort die Möglichkeit, im oberen Stockwerk des ehemaligen Gasthofs Kunstwerke zu betrachten, die sich dem oben umrissenen Thema widmen. Die Ausstellung ist am Sonntag, 7. September 2025, von 11 – 18 Uhr geöffnet.

In diesem Jahr wirken die folgenden Künstler mit: Adelheid Langendorff, Rob Royce, Tobias Wütz, Paul Blau, Josef Weinbacher, Brigitte Porcher, Sibille Klepper, Finja Kotschenreuther und Lucia Kotschenreuther. Gezeigt werden Photographien, Installationen und Malerei.

Auch wird es wieder ein musikalisches Rahmenprogramm geben: Paul Blau spielt um 15 Uhr unter dem Motto „Dort, wo das Herz schlägt, sind wir gleich“ eine aktuelle Auswahl seiner Chansons.


Quelle: Paul Blau


Alle Termine