Landau – Spiel, Spaß und Begegnung mitten im Grünen: Der Landauer Thomas-Nast-Park wird am Freitag, 5. September, von 14 bis 18 Uhr zur großen Festwiese. Beim ersten Parkfest im Malerviertel wartet nicht nur ein buntes Programm auf Kinder, Familien und Nachbarinnen und Nachbarn, sondern auch eine Beteiligungsaktion. Und das mit Aussicht auf eine neue Tradition: Denn künftig soll das Parkfest einmal im Jahr stattfinden und zum festen Bestandteil des Miteinanders im Malerviertel werden.
Für Familien und Kinder gibt es beim Fest am 5. September jede Menge zu entdecken: Eine Hüpfburg, eine Riesenrutsche, Ballonmodellage, Riesenseifenblasen, Spielekisten und Kinderschminken sorgen für Spiel, Spaß und gute Laune. Auch für das leibliche Wohl ist gesorgt: Kaffee, Kuchen und frisch gebackene Waffeln laden zum Verweilen ein. Darüber hinaus informieren die Wichern Werkstätten und die städtische Klimastabsstelle an eigenen Ständen über ihre Arbeit.
Besonderes Highlight ist die Beteiligungsaktion „Mein Park“: Bürgerinnen und Bürger sind eingeladen, ihre Ideen zur geplanten Umgestaltung des Thomas-Nast-Parks einzubringen – eine zentrale Maßnahme aus dem Städtebauförderprogramm „Sozialer Zusammenhalt Landau Horst“.
„Das Thomas-Nast-Park-Fest ist eine wunderbare Gelegenheit, Begegnungen im Quartier zu ermöglichen und Nachbarschaft zu stärken. Gleichzeitig können sich die Landauerinnen und Landauer mit ihren Ideen einbringen und so aktiv an der zukünftigen Gestaltung des Parks mitwirken. Gemeinsam wollen wir das Malerviertel weiterentwickeln und lebendig gestalten – mit viel Miteinander, Austausch und Beteiligung.“
Oberbürgermeister Dominik Geißler
Das Fest wird über den Verfügungsfonds des Städtebauförderprogramms „Sozialer Zusammenhalt“ finanziert.
Quelle: Stadt Landau in der Pfalz