Landau – Nußdorf ist das nächste Landauer Stadtdorf, das seine Weinkerwe feiert – und zwar von 31. Juli bis 5. August.
Die offizielle Eröffnung findet am Freitag, 1. August, um 18 Uhr mit dem obligatorischen Fassanstich durch Beigeordnete Lena Dürphold, Ortsvorsteher Thorsten Sögding und die Landauer Weinprinzessin Emma I. im Schulhof statt – musikalisch begleitet von der Nußdorfer Sängervereinigung. Wer sich bereits vor dem offiziellen Start in Feierlaune bringen möchte: Am Donnerstag, 31. Juli, laden einige Locations wie etwa das Weingut Bauer zum Pre-Opening ein.
Während des langen Kerwewochenendes wird gefeiert am Feuerwehrhaus, im Kerwehof der Landjugend in der Kirchstraße 44, im historischen Schulhof mit dem Turnverein 1913 Nußdorf, im Hof des Bauernkriegshauses mit dem Dorfladen Nußdorf, im Weingut Münch, im Weingut Sauer und im Weingut Martinshof. In den verschiedenen Höfen und Stationen erwarten die Gäste ein großes, täglich wechselndes Speisen- und Getränkeangebot und natürlich ganz viel Live-Musik. Kaffee und Kuchen wird am Samstag im Bauernkriegshaus und am Sonntag im Schulhof angeboten.
Auf was können sich die Besucherinnen und Besucher außerdem freuen? Am Samstag, 2. August, sind sie zwischen 13 und 18 Uhr beim Dorfflohmarkt zum Schlendern durch den Ort eingeladen. Am Kerwesonntag findet um 10:30 Uhr im Weingut Münch ein Gottesdienst statt und das THW bittet die kleinen Kerwegäste zum Kistenstapeln. Von Freitag bis Sonntag gibt es außerdem in der Lindenbergstraße 52 die Fotoausstellung „Berlin – Poesie einer Stadt“ mit Fotografien von Horst Schönig zu sehen. Die Fotoausstellung mit Ausschank ist Freitag und Samstag von 18 bis 23 Uhr geöffnet; am Sonntag, 3. August, gibt es ab 16 Uhr außerdem Tango zum Mittanzen im Hof.
Übrigens: Am Freitag und Samstag pendelt zwischen 20 Uhr und 2 Uhr alle 30 Minuten der Schoppenbus zwischen Altem Meßplatz in der Landauer Kernstadt und Nußdorf.
Das gesamte Programm ist auch online unter www.landau-nussdorf.de zu finden.
Quelle: Stadt Landau in der Pfalz