Knittelsheim – Nur noch ein paar Tage, dann sind sie da – die Sommerferien: die schönste Zeit des Jahres mit Urlaub, Reise und Sonne satt. Aber nicht jeder fährt gleich los und die ganzen sechs Wochen werden die wenigsten komplett wo anders verbringen. Da braucht man Ziele, mit denen man einen Tagesausflug planen kann.

Mit den neumarkierten Wanderwegen bietet die VG Bellheim schattigen Rundtouren durch den Bellheimer Wald und die Queichwiesen, häufig begleitet durch ein strudelndes Bächlein. Ob man dem „Zwewwl“-, dem „Queichwiesen“- oder dem „Großen Bellheimer“-Signet folgt: 12 tolle Vorschläge auf ebenen Wege laden auf Schusters Rappen ein 2 bis 12 km zu erkunden.

Geführte Wanderung (Foto: Südpfalz-Tourismus Verbandsgemeinde Bellheim
Geführte Wanderung (Foto: Südpfalz-Tourismus Verbandsgemeinde Bellheim

Ein besonderer TIPP ist die geführte Wanderung gleich zum Ferienbeginn! Südpfalz-Tourismus in Kooperation mit dem Pfälzerwald-Verein lädt alle Freizeithungrigen am kommenden Samstag, 05.07.2025, auf eine Rundtour entlang des Bären- und Kätzel-Weg zwischen Knittelsheim und Ottersheim ein. Teilnehmer genießen nicht nur die Schönheiten rechts und links des Weges, sondern werden bei kleinen Stopps sicher Überraschendes und Neues erfahren.

Los geht es um 10:30 Uhr. Auf einer ca. 2,5 stündigen Rundtour haben Wanderer ab Treffpunkt Knittelsheimer Mühle (Ende der Ottostraße, 767879 Knittelsheim) Gelegenheit sieben abwechslungsreiche Kilometer zu erwandern. Auf etwa halber Strecke wird im Bärenbräu in Ottersheim eingekehrt (nicht im Führungspreis enthalten). Etwa parallel zum Brühlgraben geht es zurück nach Knittelsheim.


Teilnahmegebühr: 10,00 Euro/ Person; Schüler und Studierende (mit Ausweis) erm. 8,00 Euro; Jugendliche bis 14 Jahre und Inhaber der Pfalzcard kostenfrei. Eine Teilnahme ist nur nach vorheriger Anmeldung-> nur online; bis spätestens Freitag, 04.07.2025, 12 Uhr Buchung über: www.queicherleben.de/queich-buchen. Bitte auf witterungsgeeignete Kleidung und ggf. Insektenschutz achten. Teilnahme auf eigene Gefahr.

Wer lieber auf eigene Faust loslaufen möchte, findet im Netz unter -> „Tourenplaner-Rheinland-Pfalz“ alle Wanderwege zum Downloaden. Außerdem liegt im Foyer der Verwaltung die kostenlose Freizeitkarte auf, die man sich während der Öffnungszeiten (vormittags 8:00 – 12:00 Uhr/ nachmittags auch Mo., Do 14:00 – 16:00 Uhr/ Mi. 14:00 – 18:00 Uhr) dort mitnehmen kann. Informationen und Fragen auch über Tourismus@vg-bellheim.de.

Quelle: Südpfalz-Tourismus Verbandsgemeinde Bellheim e.V.


Alle Termine