Landau – Der Weltkindertag ist ein in über 145 Staaten der Welt auf verschiedene Weise und an unterschiedlichen Terminen begangener Aktionstag, um auf die besonderen Bedürfnisse und speziell die Rechte von Kindern aufmerksam zu machen. In langjähriger Tradition wird der Weltkindertag in Landau mit einem großen Spielfest auf dem Danziger Platz gefeiert. So auch in diesem Jahr am 20. September – am kommenden Samstag. Das Motto lautet „Kinderrechte – Bausteine für Demokratie“.
Veranstaltet wird das Fest von der Jugendförderung der Stadt Landau unter Federführung der Teams des Jugendtreffs Horst und des Mehrgenerationenhauses, die wieder viele tatkräftige Akteurinnen und Akteure für das Fest gewinnen konnten. Im Laufe der Jahre hat sich ein fester Teilnehmerkreis von im Stadtteil Horst ansässigen Institutionen und Vereinen gebildet, die am Weltkindertag teilnehmen.
Und so wartet die Veranstaltung auch in diesem Jahr mit viel Spiel, Spaß und Spannung auf. Beginn ist um 15 Uhr: Ein kleines Team von Kindern und Jugendlichen wird die Besucherinnen und Besucher – darunter auch Beigeordnete Lena Dürphold – begrüßen und kurz die teilnehmenden Vereine und Gruppen vorstellen. Die Gäste dürfen sich über viele Mitmachaktionen wie zum Beispiel Kinderschminken, Dosenwerfen, Kistenklettern oder eine Kinderrechte-Station, eine Hüpfburg und natürlich leckeres Essen und Trinken freuen. Um 18 Uhr läutet Clown Giovanni mit seiner Vorstellung das Ende des Festes ein.
Quelle: Stadt Landau in der Pfalz