Landau – Wie können Kulturschaffende, Vereine oder kulturelle Einrichtungen Fördermittel beantragen – und worauf kommt es dabei an? Antworten auf diese und viele weitere Fragen bieten das Kulturbüro der Stadt Landau und der Verein Kulturnetz Pfalz am Donnerstag, 13. November, um 18 Uhr im Empfangssaal des Rathauses in der Marktstraße.

Beim Infoabend „Einführung in die Kulturförderung“ gibt Sarah Piller vom Kulturnetz Pfalz einen kompakten Überblick über Strukturen, Förderprogramme und praktische Tipps für erfolgreiche Anträge.

„Mit dieser Veranstaltung möchten wir Kulturschaffende und Engagierte in Landau dabei unterstützen, sich im Förderdschungel besser zurechtzufinden. Ob Verein, Kollektiv oder Einzelprojekt – wer kreative Ideen hat, soll auch wissen, wo und wie es Unterstützung gibt.“

Maximilian Naundorf, der neue Beauftragte für Freie Szene und Nachtkultur der Stadt Landau

Im Anschluss an den Vortrag von Sarah Piller bleibt Zeit für offene Fragen und den gemeinsamen Austausch. Pro Verein, Organisation, Kollektiv, Einrichtung oder Projekt können maximal zwei Personen teilnehmen. Sollte das Interesse größer sein als die Platzkapazität, wird im Januar oder Februar 2026 ein weiterer Infoabend angeboten. 

Anmeldungen nimmt Maximilian Naundorf per E-Mail an maximilian.naundorf@landau.de entgegen.

Quelle: Stadt Landau in der Pfalz