Herxheim – Mit einem eindrucksvollen Benefizkonzert begeisterte das Heeresmusikkorps Veitshöchheim am Dienstagabend, 06.05.2025, die Besucherinnen und Besucher in der Elmar-Weiller-Festhalle in Herxheim.
Andrea Zöller, 1. Vorsitzende der Kolpingskapelle Herxheim, begrüßte das Publikum des ausverkauften Konzerts. Die Kolpingskapelle hatte das Orchester aus Unterfranken gezielt angefragt, da dort auch Musikerinnen und Musiker mitspielen, deren Verbindungen in die Pfalz bis heute bestehen.


Das vielseitige Programm (s.u.) reichte von klassischer Blasmusik über Filmmusik bis hin zu modernen Arrangements und wurde vom Publikum mit begeistertem Applaus honoriert. Besonders beeindruckend war die musikalische ausdrucksvolle Präzision, technischer Brillanz und die Spielfreude des Orchesters, das unter der Leitung von Hauptmann Wolfgang Dietrich auftrat.
Auf dem Programm standen Flashing Winds (Jan van der Roost), Music for a Festival (Philip Sparke), Marsch „Große Zeit, neue Zeit“ (Fritz Brase), Rising into a New Era (Hermann Pallhuber), Taxis Marsch (Christian Kolb), Chief of Staff March (Bob Thurston), Far and Away (John Williams), Irish Tune from County Derry (Percy Aldridge Grainger) und The Best of Stevie Wonder (Arrangement beliebter Songs des Soul-Idols). Als Zugabe spielte das Musikkorps Guten Abend, gut’ Nacht (traditionell), Graf Zeppelin Marsch (Carl Teike) und die Deutsche Nationalhymne (Joseph Haydn).
Mit stehenden Ovationen und lang anhaltendem Applaus endete ein Abend, der nicht nur musikalisch, sondern auch menschlich in Erinnerung bleibt. Der Erlös aus dem Benefizkonzert kommt der Jugendarbeit der Kolpingskapelle Herxheim zugute.

















Quelle: Treffpunkt-Pfalz – Holger Knecht