Dahn – Mystisch, schaurig, romantisch – vom 16. bis 22. August wird das Dahner Felsenland zur Bühne sagenhafter Gestalten und mittelalterlicher Legenden. Burgen, Felsen und finstere Wälder bieten die perfekte Kulisse für spannende Erlebnisse zwischen Mythos und Magie. Die Sagenwoche gehört zu den Highlights im Pfälzer Sommerprogramm – Gänsehaut inklusive!

Nach dem großen Erfolg vergangener Jahre wird auch dieses Mal einiges geboten: Ritter in glänzenden Rüstungen zeigen ihr Können im Schwertkampf, Feuerzauber erhellt den Nachthimmel, und das gleich auf drei Burgen – montags auf Burg Alt-Dahn, mittwochs auf Burg Berwartstein und freitags beim großen Finale auf der elsässischen Burg Fleckenstein.

Martin Seidler (Foto: Anette Lang)
Martin Seidler (Foto: Anette Lang)

Schon der Auftakt ist spektakulär: Bei einer dreistündigen Wanderung führen TV-Moderator Martin Seidler und erfahrene Gästeführer durch geheimnisvolle Wälder und vorbei an verwunschenen Orten – Begegnungen mit sagenhaften Gestalten nicht ausgeschlossen.

Am nächsten Abend wartet auf Burg Alt-Dahn ein zünftiger Ritterschmaus in mystischer Atmosphäre. Zwischen Felskammern und alten Gemäuern wird Geschichte lebendig – oder war da doch gerade ein Schatten?

Ein weiteres Highlight: die grenzüberschreitende Wanderung rund um die höchtsgelegene Burg der Pfalz, die Wegelnburg. Dort lüftet man düstere Geheimnisse – etwa um die Jungfrau von der Hohenbourg oder die schöne Prinzessin Hirlanda. Gänsehaut-Momente garantiert!

Feuershow (Foto: Anette Lang)
Feuershow (Foto: Anette Lang)

Die legendäre Burg Berwartstein – heute noch bewohnt – öffnet ihre Pforten für eine Begegnung mit dem berüchtigten Hans Trapp. Mutige stärken sich vorher besser mit einem deftigen Raubritterteller aus der Burgküche.

Und dann ist da noch der sagenumwobene Drachenfels: Bei einem feurigen Trunk werden die alten Geschichten rund um Drachen und Geister wieder lebendig. Auch die geheimnisvolle Wildgräfin Schwanweiß lässt grüßen – zumindest als Legende.

Der krönende Abschluss findet auf Burg Fleckenstein statt. In der Dämmerung fühlt man sich zurückversetzt ins Jahr 1672 – umgeben von Spukgestalten, Raubrittern und dunklen Geheimnissen. Erst unter dem Schutz der Turmwächterin ist man sicher – bis ein heißer Flammkuchen und ein Glas Elsässer Wein die Nerven beruhigen.

Mehr Infos und den Veranstaltungsflyer gibt’s unter www.dahner-felsenland.de oder direkt bei der Tourist-Information Dahner Felsenland.
Titelbild Sagenflyer 2025

Quelle: Tourist-Information Dahner Felsenland


Alle Termine